Das zum Oman gehörige Musandam an der Spitze der arabischen Halbinsel präsentiert sich mit seinen schroffen Bergen und kargen Buchten als atemberaubende, einsame Landschaft.
Durch die zerklüftete Bergwelt von Musandam im Norden der arabischen Halbinsel führen nur wenige Pisten, die jedoch alle eine besondere Faszination aufweisen, Oman © Patrik Dietrich / Shutterstock
Auf der omanischen Halbinsel Musandam sind traditionelle Fischerboote für Touristenfahrten mit Gemütlichkeit ausgestattet © Fotonium / Shutterstock
Die Halbinsel Musandam mit ihren atemberaubenden, fjordähnlichen Buchten wird auch "Norwegen Arabiens" genannt, Oman © Turki Al-Qusaimi / Shutterstock
Die ursprüngliche Festung von Khasab wurde von den Portugiesen errichtet und fungiert heute als Museum, Musandam, Oman © محمديان CC BY-SA3.0/W
Innerhalb von Khor Sham, dem längsten Fjord der Halbinsel Musandam, schmiegen sich kleine Dörfer an den kargen Fels, Oman © Joseph Calev / Shutterstock
Die steinernen Vorratshäuschen auf der omanischen Halbinsel Musandam heißen "Bait al Qafl" und waren durch ein ausgeklügeltes Schloss vor Diebstahl sicher © Joseph Calev / Shutterstock
Mit Allradantrieb gelangt man zu den schönsten Plätzen in der Gebirgswelt von Musandam, allerdings sind die anspruchsvollen Strecken nichts für Anfänger, Oman © Styve Reineck / Shutterstock
In der Ar Rawdah Bowl in den wilden Bergen Musandams gedeiht die größte Konzentration an Akazienbäumen im gesamten Oman © Turki Al-Qusaimi / Shutterstock
Die Klippen im Norden der Halbinsel Musandam streben bis zu 900 Metern hoch aus dem Meer, Oman © Joseph Calev / Shutterstock
Blick über die Festung Alkmazrh und die Moschee der Stadt Khasab auf der omanischen Exklave Musandam © Joaoleitao CC BY-SA3.0/W
Die Burg von Khasab auf der omanischen Exklave Musandam war im 17. Jahrhundert von Portugiesen bemannt und beherbergt heute ein sehenswertes Museum © Joaoleitao CC BY-SA3.0/W
>> Zum Artikel: Halbinsel und Exklave Musandam