Ganz ohne Touristenfallen nach Ljubljana in Slowenien reisen: Hier finden Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Ljubljana. Lesen Sie, welche Highlights und Attraktionen Sie beim Urlaub in Ljubljana auf keinen Fall versäumen dürfen!
Die Hauptstadt Ljubljana begeistert Slowenien-Urlauber mit ihrer historischen Altstadt, über der die Laibacher Burg thront, sehenswerten Brücken, Kirchen und Palästen und einer reichhaltigen Museen-Landschaft. Erholung und Entspannung ist an den lauschigen Ufern der Ljubljanica oder im malerischen Tivoli-Park zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Burg von Ljubljana

Die weithin sichtbare Laibacher Burg auf dem Schlossberg lockt mit interessanten Ausstellungen und grandioser Aussicht. Die letzte große Erweiterung der Burg geschah im 17. Jahrhundert. Später diente die Burg noch als Festung und Gefängnis.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Drachenbrücke in Ljubljana

Die berühmte Drachenbrücke am Fuß des Schlossbergs gilt mit ihren lebensechten Drachenfiguren als Wahrzeichen von Ljubljana. Wer sich nicht mit einem der bronzenen Drachen fotografieren ließ, sei nicht in Ljubljana gewesen, heißt es.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Prešeren-Platz und Tromostovje in Ljubljana

Der Prešeren-Platz entstand im 17. Jahrhundert gemeinsam mit der barocken Franziskanerkirche , die seine Nordseite einnimmt. Der Prešeren-Platz ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der slowenischen Hauptstadt
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Kongresssplatz (kongresni trg) in Ljubljana

Einst für den Kongress der Heiligen Allianz errichtet ist der Kongress-Platz im Zentrum von Ljubljana bis heute von monumentalen Bauten geprägt. Überragt vom Hügel der Laibacher Burg wird der Kongress-Platz an der Südseite von eindrucksvollen Gebäuden und Museen und an der Nordseite von den Bäumen des Zvezda-Parks umrahmt.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Tivoli-Park in Ljubljana

Der Tivoli Park ist als schönster Park der Stadt die grüne Lunge Ljubljanas und ein beliebtes Naherholungsziel. Er erstreckt sich über einer Fläche von rund 5 Quadratkilometern.
Zum Artikel …
Zur Fotogalerie …
Kathedrale des Hl. Nikolaus in Ljubljana

Als Hauptkirche der Diözese Ljubljana zählt die Kathedrale des Hl. Nikolaus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von Slowenien . Mit seinen beiden Türmen und der mächtigen Kuppel dominiert sie den Ciril-Metodov-Platz mitten in der Altstadt von Ljubljana. Seit 1461 ist die Kirche Bischofssitz.
Slowenisches Nationalmuseum in Ljubljana

Das Nationalmuseum von Slowenien bietet gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum sowohl einen geologischen und biologischen und künstlerischen und kulturellen Streifzug durch Sloweniens Geschichte. Am 2. Dezember 1888 wurde es als erste Einrichtung Sloweniens eröffnet, die ausschließlich einem kulturellen Zweck diente.
Plečnik-Haus in Ljubljana

Jože Plečnik ging als größter Architekt Sloweniens in die Landesgeschichte ein. In seinem ehemaligen Wohnhaus südlich der Altstadt von Ljubljana kann sein Lebenswerk nachvollzogen werden.
Nationalgalerie in Ljubljana

Die Nationalgalerie in Ljubljana bietet einen vollständigen Streifzug durch die Kunstepochen in Slowenien. Sie beherbergt die größte Kunstsammlung des Landes , die vom Hochmittelalter bis zum 20. Jahrhundert reicht. Gemeinsam mit dem Museum für Moderne Kunst deckt die Nationalgalerie alle Kunstepochen ab.
Parlament in Ljubljana

Das Parlamentsgebäude in Ljubljana offenbart seine architektonische Einzigartigkeit erst auf den zweiten Blick. Am 19. Februar 1959 wurde es mit der ersten Versammlung eröffnet. Als Slowenien 32 Jahre später unabhängig wurde, zog das Slowenische Parlament mit der Staatsversammlung und dem Staatsrat hier ein.