Bien que les Colla, les premiers habitants du Pérou, vivaient à l'époque dans de simples huttes en terre, ils construisaient pour leurs morts des tours funéraires en pierre de plusieurs mètres de haut, que l'on peut notamment admirer à Sillustani.
Die tatsächliche Größe der Chullpas wird erst im direkten Größenvergleich zum Menschen sichtbar, Sillustani, Peru © flog / franks-travelbox
Die so genannten „Chullpas“ in Sillustani liegen direkt am Ufer des Lago Umayo im südlichen Peru und sind bis zu 12 Meter hoch © flog / franks-travelbox
Von der Anhöhe, auf der die Chullpas von Sillustani errichtet wurden, tun sich herrliche Ausblicke über den tiefblauen Lago Umayo im Süden von Peru auf © flog / franks-travelbox
Das Volk der Colla errichtete die Grabtürme in Sillustani vor über 1.000 Jahren um ihre Könige und andere wichtige Persönlichkeiten zu bestatten, Peru © flog / franks-travelbox
An dieser Chullpa ist noch die steinerne Rampe zu sehen, über die das Baumaterial zur Errichtung des Grabturmes transportiert wurde, Sillustani, Peru © flog / franks-travelbox
Die Körper in den Grabtürmen blieben aufgrund der trockenen und kalten Luft über Jahrhunderte erhalten, Sillustani, Peru © flog / franks-travelbox
Manche der Grabtürme von Sillustani wurden durch Blitzschlag, Frost oder Grabräuber zerstört, Peru © flog / franks-travelbox
In Sillustani ganz in der Nähe des berühmten Titicaca-Sees sind die höchsten Grabtürme der Welt zu finden, Peru © flog / franks-travelbox
Die Grabtürme stammen vom Volk der Colla und sind in den zentralen Anden immer wieder anzutreffen, hier in Sillustani nahe des Titicaca-Sees, Peru © flog / franks-travelbox
Silhouette zweier Chullpas vor einem herrlichen Sonnenuntergang in Sillustani, Peru © flog / franks-travelbox
Von einigen Chullpas von Sillustani wurde nur das Fundament errichtet, Peru © flog / franks-travelbox
>> Voir l'article : Tours funéraires de Sillustani