Dans la capitale italienne, Rome, le Forum romain, vieux de plus de 2.000 ans, ne peut s'empêcher de donner la chair de poule à cause de ses ruines ancestrales.
Am Ende der Via Sacra im Forum Romanum thront der 20m hohe Triumphbogen des Septimus Severus, der ganz und gar mit pentelischem Marmor verkleidet, Italien © James Camel / franks-travelbox
Gleich neben der ehemaligen Curia am Forum Romanum in Rom liegt die Kirche Santi Luca e Martina, eines der ältesten Beispiele des römischen Hochbarock, Italien © James Camel / franks-travelbox
Der eindrucksvolle Titusbogen am Forum Romanum in Rom, Italien fungierte unübersehbar als Vorbild für den Arc de Triomphe in Paris © James Camel / franks-travelbox
Der Tempel des Saturn wurde 498 vor Christus eingeweiht und ist einer der ersten Bauten, die am Forum Romanum errichtet wurden, Rom, Italien © James Camel / franks-travelbox
Die Fassade des Triumphbogens des Septimus Severus am Forum Romanum ist über und über mit Inschriften geschmückt, Italien © James Camel / franks-travelbox
Am Forum Romanum in Rom flanieren die Besucher durch imposante, über 2.000 Jahre Ruinen, Italien © James Camel / franks-travelbox
Monumentale Mauern, haushohe Säulen und eindrucksvolle Triumphbögen zeugen von der einstigen Pracht des Forum Romanum in Rom, Italien © James Camel / franks-travelbox
Vom Tempel von Castor und Pollux sind heute am Forum Romanum noch drei markante aufrechte Säulen übrig, Italien © James Camel / franks-travelbox
Die Curia Julia, der ehemalige Senatssitz am Forum Romanum, fungiert heute als Museum, in dem Fundstücke, unter anderem Glasphiolen, des antiken Rom ausgestellt sind, Italien © James Camel / franks-travelbox
Reichhaltig geschmückter Brunnen am Forum Romanum in Rom, Italien © James Camel / franks-travelbox
Wendet man sich am Forum Romanum nach Süden auf den Hügel hinauf, spaziert man durch ein riesiges Areal aus antiken römischen Villen und Wohnhäusern, Italien © James Camel / franks-travelbox
>> Voir l'article : Forum romain de Rome