La ville de Belogradchik, située au nord-ouest de la Bulgarie, n'a guère attiré l'attention des touristes depuis que ses spectaculaires falaises, qui abritent la forteresse de Kaleto, ont été nommées "nouvelles merveilles du monde".
Ein schmaler Weg und einige Treppen führen zum höchsten und schönsten Teil der Festung von Belogradchik, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Inmitten der berühmten Felsen von Belogradchik schmiegt sich im Nordwesten von Bulgarien die spektakuläre Kaleto-Festung in die steilen Klippen © FRASHO / franks-travelbox
Die gewaltigen Felsen von Belogradchik entstanden vor über 200 Millionen Jahren am Grund eines urzeitlichen Ozeans, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Die rötliche Färbung der Felsen von Belogradchik entstand durch eingeschlossene Eisenoxide, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Beim Anblick der hoch aufragenden Felsen von Belogradchik ist es nicht verwunderlich, dass die Römer hier eine Festung errichtet haben, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Die Festung von Belogradchik entstand ab dem 1. Jahrhundert zum Schutz der Handelswege von der Donau in die römische Provinz Thracia, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Die spektakulären Felsen von Belogradchik im Nordwesten von Bulgarien beherbergen die Kaleto-Festung und wurden als Neues Weltwunder nominiert © FRASHO / franks-travelbox
Die Festung von Belogradchik wurde von Byzantinern, Bulgaren und Türken oftmals zerstört, jedoch immer wieder aufgebaut, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Noch heute umfassen die mit Schießscharten versehenen Mauern der Festung von Belogradchik eine Fläche von über 10.000 Quadratmetern, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Die Felsen von Belogradchik ziehen sich über eine Länge von rund 30 Kilometern und umgeben die Ortschaft im Nordwesten Bulgariens auf drei Seiten © FRASHO / franks-travelbox
Blick auf die spektakulären Felsen von Belogradchik, die 2011 für die Wahl der Sieben Neuen Weltwunder nominiert waren, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
Wegweiser zu den beeindruckendsten Steinformationen der Belogradchik Felsen, Bulgarien © FRASHO / franks-travelbox
>> Voir l'article : Rocher et forteresse de Belogradchik