Avec plus de 3,5 millions de pièces, l'Ermitage de la ville russe de Saint-Pétersbourg compte parmi les plus grands et les plus importants musées d'art du monde et a été déclaré patrimoine culturel mondial par l'UNESCO.
Der Fassadenschmuck des barocken Winterpalastes der Eremitage in St. Petersburg ist auf keiner der vier Seiten gleich, Russland © Art Konovalov / Shutterstock
Die Eremitage, anfängliche Kunstsammlung der russischen Zarin Katharina die Große, gehört heute zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, St. Petersburg, Russland © tovovan / Shutterstock
Der allgegenwärtige Prunk in der St. Petersburger Eremitage, einem der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, lässt jedem Besucher den Atem stocken, Russland © Iakov Filimonov / Shutterstock
Der spektakuläre Thronsaal in der St. Petersburger Eremitage ist mit kostbarem Carrera-Marmor und vergoldeter Bronze geschmückt, Russland © Pavel L Photo and Video / Shutterstock
Die Galerie in der Eremitage wurde in den 1780er Jahren als Replikation der Loggia im Apostolischen Palast in Rom gemalt, St. Petersburg, Russland © tovovan / Shutterstock
Die prachtvollen Gebäude der St. Petersburger Eremitage stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Russland © Solodov Alexey / Shutterstock
Die Eremitage in der russischen Stadt St. Petersburg zählt zu den größten und wichtigsten Kunstmuseen der Welt; Sie umfasst über 60.000 Ausstellungsstücke in 350 Sälen © Irina Burakova / Shutterstock
In der Eremitage in St. Petersburg sind viele der weltgrößten Meister vertreten. Leonardo da Vinci, Pablo Picasso, Rembrandt, Rubens sind nur einige wenige klingende Namen, Russland © Iakov Filimonov / Shutterstock
Die Sammlung der St. Petersburger Eremitage umfasst beinahe zehn mal so viele Ausstellungsstücke wie der Pariser Louvre, Russland © cesc_assawin / Shutterstock
Einer der prachtvollen Gemälde-Gänge in der St. Petersburger Eremitage in Russland © Iakov Filimonov / Shutterstock
Leonardo da Vinci, Pablo Picasso, Cezanne, Rembrandt, Rubens, van Gogh, Matisse und Gaugin sind nur einige wenige berühmte Vertreter in der Eremitage in St. Petersburg, Russland © Iakov Filimonov / Shutterstock
1918, nach dem Ende der Zarenherrschaft, wurde auch der Winterpalast der St. Petersburger Eremitage mit seinen Prunkräumen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, Russland © Brian Kinney / Shutterstock
>> Voir l'article : L'Ermitage de Saint-Pétersbourg