L'armée en terre cuite de l'empereur chinois Shǐhuángdì, célèbre dans le monde entier, est composée de milliers de figurines grandeur nature qui ont été modélisées avec un niveau de détail incroyable il y a plus de 2 000 ans.
Die weltberühmte chinesische Terrakotta-Armee bewacht seit 210 vor Christus das Grabmal des ersten Qin-Kaisers Shǐhuángdì, Gründer des ersten chinesischen Reiches © phudui / Fotolia
Alle Terrakotta-Figuren, egal ob Soldat, Pferd oder Wagen, sind mit einer erstaunlichen Liebe zum Detail dargestellt und lassen die Figuren beängstigend lebensecht erscheinen, China © wusuowei / Fotolia
Die Ausgrabungsstätte der Terrakotta Armee wurde mit einem 200m langen und 710m breiten Aluminiumdach vor Witterungeseinflüssen geschützt, China © Lukas Hlavac / Shutterstock
Souvenier-Figuren der Terrakotta-Armee in Xi'an, China © Hung Chung Chih / Shutterstock
Bis jetzt wurden über 7.000 lebensgroße Pferde- und Kriegerfiguren der Terrakotta Armee mit echten Waffen in Schlachtformation freigelegt, China © asliuzunoglu / Shutterstock
Die individuelle und detailgetreue Modellierung der Krieger Terrakotta Armee lassen darauf schließen, dass es jeden dieser Soldaten wirklich gab, China © Lukas Hlavac / Shutterstock
Auch in der in der Stadt Xuzhou wurden Figuren einer Terrakotta Armee ausgegraben, China © Craig Hanson / Shutterstock
Die weltberühmte chinesische Terrakotta-Armee bewacht seit 210 vor Christus das Grabmal des ersten Qin-Kaisers Shǐhuángdì, Gründer des ersten chinesischen Reiches © Qing Ding / Shutterstock
Die Hauptgrube mit bislang knapp 1.100 Soldaten der Terrakotta Armee und Pferden aus Ton kann besichtigt werden und ist mittlerweile Teil eines Museums, China © Mario Savoia / Fotolia
Die Figuren der Terrakotta-Armee gibt es in Xi'an auch als Souvenier-Figuren zu kaufen, China © air / Fotolia
>> Voir l'article : Armée de terre cuite à Xi'an