Bien que Cape Floral ne représente qu'environ un demi pour cent de la superficie de l'Afrique, près de 20 pour cent de toutes les espèces végétales du continent noir prospèrent à l'intérieur de ses frontières, avec plus de 20 300 espèces.
Das gewaltige Naturschutzgebiet Cape Floral im südwestlichen Südafrika gilt als Region mit der weltweit vielfältigsten Flora der Welt © Neil Bradfield / Shutterstock
Innerhalb der Grenzen von Cape Floral in Südafrika gedeihen mit über 20.300 Arten fast 20 Prozent aller Pflanzenarten des afrikanischen Kontinents, hier die Aloe Ferox © Andrea Willmore / Shutterstock
Allein die so genannte „Fynbos“ bringt im Cape Floral Kingdom in Südafrika rund 9.000 verschiedene Pflanzenarten © Neil Bradfield / Shutterstock
Die unterschiedlichen Vegetationsformen im Cape Floral haben im Lauf der Zeit erstaunliche Wege zu ihrer Verbreitung gefunden, Südafrika © Karel Gallas / Shutterstock
Die Königs-Protea wächst vor allem in der Cape Floral Region und ist die Wappenblume von Südafrika © Bronwyn Mack / Shutterstock
Ein prächtiger Malachit-Nektarvogel auf einer Protea im Cape Floral in Südafrika © Neal Cooper / Shutterstock
Zwischen Juli und Oktober, im Frühling Südafrikas, zeigt sich das Schutzgebiet Cape Floral von seiner farbenprächtigsten Seite © Andrea Willmore / Shutterstock
Ein Campingplatz in den Zederbergen im Westen von Südafrika © Abraham Badenhorst / Shutterstock
Die Zederberge in Südafrika sind für die atemberaubenden Landschaften und bizarren Felsformationen bekannt © poppit01 / Shutterstock
Im Frühling wird klar, warum die Cape Floral Region in Südafrika für ihre "Blumensafaris" berühmt ist © Andrea Willmore / Shutterstock
Eine stimmungsvolle Landschaft in den Zederbergen, Südafrika © poppit01 / Shutterstock
Das malerische Kapstadt gilt als perfekte Ausgangsbasis für Ausflüge in die Pflanzenvielfalt von Cape Floral in Südafrika © MaxPhoto / Shutterstock