
Das malerische Schloss Schwalbennest gilt als beliebtestes Postkarenmotiv der Halbinsel Krim, Ukraine
© Sergii Votit / Shutterstock

Die Sophienkathedrale mit ihren prunkvollen sieben Kuppeln im Winter, Kiew, Ukraine
© Kostyantyn Sulima / Shutterstock

Der Palast Liwadija auf der Halbinsel Krim wurde 1910 errichtet und fungierte als Sommersitz des letzten russischen Zaren Nikolaus II., Ukraine
© Brykaylo Yuriy / Shutterstock

Der Majdan Nesaleschnosti, zu deutsch „Platz der Unabhängigkeit“, im Zentrum von Kiew, ist seit der Orangen Revolution im Jahr 2004 weltweit bekannt, Ukraine
© Mikhail Markovskiy / Shutterstock

Die St. Georgs-Kathedrale in der historischen Altstadt von Lemberg blickt majestätisch auf die malerische historische Hauptstadt der westlichen Ukraine herab
© Dmitrydesign / Shutterstock

Die Buchenurwälder der ukrainischen Karpaten sind die größten Europas und beherbergen die weltweit höchsten und ältesten Buchen
© Brykaylo Yuriy / Shutterstock

Eine grasende Gruppe von Bisons im Naturschutzgebiet Askania Nowa im Süden der Ukraine
© joyfull / Shutterstock

Die "1935-Basilika" der Ausgrabungsstätte Chersones auf der Halbinsel Krim wurde im Jahr 1935 entdeckt und stammt vermutlich aus dem 6. Jahrhundert, Ukraine
© Stepanyuchenko CC BY2.0/W

40m über dem stürmischen schwarzen Meer thront das berühmte Schloss Schwalbennest auf der Halbinsel Krim auf seiner Felsnase, Ukraine
© Sergii Votit / Shutterstock

Die St. Vlaidimir-Kathedrale an der Ausgrabungsstätte Chersones auf der Halbinsel Krim stammt aus dem 19. Jahrhundert, Ukraine
© Andrew Butko CC BY-SA3.0/Wiki

3.000m2 Fresken und 260m2 Mosaiken können in der Sophienkathedrale in Kiew, Ukraine, bestaunt werden, hier die 6m hohe "Betende Gottesmutter"
© NataliaBratslavsky/Shutterstock

In der Sophienkathedrale in Kiew wurden Könige gekrönt und bestattet, Staatsgäste empfangen und die erste Bibliothek der Stadt eingerichtet, Ukraine
© srgktk / Shutterstock

Das Museum der Schwarzmeerflotte in Sewastopol, Halbinsel Krim, Ukraine
© Елизавета Резник CCBY-SA3.0/W

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden aus der Wüste Gobi wilde Przewalski-Pferde, die Urform unserer heutigen Pferde, nach Askania Nowa gebracht und gezüchtet, Ukraine
© joël BEHR / Fotolia

Die prächtige Alexander-Newski-Kathedrale in Jalta im Süden der Halbinsel Krim zählt zu den bedeutendsten Kirchen der Region, Ukraine
© Водник CC BY-SA2.5/Wiki