Plečnik-Haus in Ljubljana, Slowenien
Jože Plečnik beeindruckte die Architekturwelt schon zu Lebzeiten mit seinen visionären Konzepten und seinem einzigartigen Baustil und ging als größter Architekt Sloweniens in die Landesgeschichte ein. In seinem ehemaligen Wohnhaus südlich der Altstadt von...
Parlament in Ljubljana, Slowenien
Das Parlamentsgebäude in Ljubljana beherbergt die Staatsversammlung und den Staatsrat von Slowenien und offenbart seine architektonische Einzigartigkeit erst auf den zweiten Blick.
Das Parlament von Slowenien, richtigerweise das Gebäude der Slowenischen Staatsversammlung, liegt in der...
Orthodoxe Kirche in Ljubljana, Slowenien
Die Kyrill-und-Method-Kirche vertritt als einziges Gotteshaus die orthodoxe Gemeinde in Ljubljana und beeindruckt in ruhiger Lage mit ihrem detailreich bemalten Innenraum.
Im Nordwesten der Altstadt, in der Nähe des „Museumsviertels“ mit dem Nationalmuseum und dem...
Slowenisches Nationalmuseum in Ljubljana, Slowenien
Das Nationalmuseum von Slowenien bietet gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum sowohl einen geologischen und biologischen und künstlerischen und kulturellen Streifzug durch Sloweniens Geschichte.
Mit der Gründung im Jahr 1821 war das Nationalmuseum in der Hauptstadt...
Nationalgalerie in Ljubljana, Slowenien
Mit berühmten Vertretern zahlreicher Stilrichtungen von Kirchenkunst bis Modernismus bietet die Nationalgalerie in Ljubljana einen vollständigen Streifzug durch die Kunstepochen in Slowenien.
Kunstinteressierte Slowenien-Urlauber sollten bei der Besichtigung von Ljubljana die Slowenische Nationalgalerie in der...
Museen für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Ljubljana, Slowenien
Die beiden Schwester-Museen für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Ljubljana beschäftigen sich mit Kunst und Künstlern der Gegenwart und sind auch aufgrund ihrer außergewöhnlichen Architektur sehenswert.
Neben der Nationalgalerie bilden die beiden Museen für Moderne...
Kongressplatz (kongresni trg) in Ljubljana, Slowenien
Einst für den Kongress der Heiligen Allianz errichtet ist der Kongress-Platz im Zentrum von Ljubljana bis heute von monumentalen Bauten geprägt, die gemeinsam mit dem Zvezda-Park, Shops und Restaurants ein sehenswertes Ensemble formen.
Wer den...
Kathedrale des Hl. Nikolaus in Ljubljana, Slowenien
Nikolauskirche, Kathedrale von Ljubljana, Laibacher Dom – das beeindruckende Gotteshaus in der Altstadt von Ljubljana hat viele Namen und ist als Bischofssitz die wichtigste römisch-katholische Kirche der slowenischen Hauptstadt.
Als Hauptkirche der Diözese Ljubljana und...
Drachenbrücke in Ljubljana, Slowenien
Die berühmte Drachenbrücke am Fuß des Schlossbergs war einst die erste Stahlbetonbrücke der Stadt und gilt mit ihren lebensechten Drachenfiguren als Wahrzeichen von Ljubljana.
Neben der Tromostovje am Prešeren-Platz ist die Drachenbrücke die zweite berühmte...
Franziskanerkirche in Ljubljana, Slowenien
Als markanteste Sehenswürdigkeit am Prešeren-Platz gilt die Franziskanerkirche als eines der Wahrzeichen von Ljubljana und sollte unbedingt auch kurz von innen besichtigt werden.
Direkt am berühmten Prešernov trg, dem Hauptplatz von Ljubljana gelegen, ist die...
Ethnografisches Museum in Ljubljana, Slowenien
Nach dem Motto „Über Menschen für Menschen“ widmet sich das Ethnografische Museum in Ljubljana auf faszinierende Weise den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der zahlreichen Völker unserer Welt.
Seit 1923 existiert in der Metelkova ulica nordöstlich der...
Dreifaltigkeitskirche in Ljubljana, Slowenien
Mit ihrer säulenbewährten Fassade zählt die monumentale Dreifaltigkeitskirche von Ljubljana zu den schönsten Bauten der ganzen Stadt. Ein Besuch lohnt sich auch aufgrund ihrer attraktiven Umgebung.
Die prächtige Dreifaltigkeitskirche thront in Begleitung anderer Sehenswürdigkeiten, wie...
Burg von Ljubljana, Slowenien
Die weithin sichtbare Laibacher Burg auf dem Schlossberg mitten in der Stadt ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Ljubljana und lockt mit interessanten Ausstellungen und grandioser Aussicht.
Hoch über den Dächern von Ljubljana und nahezu...
Botanischer Garten in Ljubljana, Slowenien
Im Botanischen Garten südlich des Schlossbergs von Ljubljana werden in Slowenien heimische Pflanzen vor dem Aussterben bewahrt, während im Tropenhaus Regenwald-Gewächse Dschungelfeeling verbreiten.
Ideal an heißen Tagen in Ljubljana ist ein Besuch im Tivoli-Park oder...
Stadtspaziergang und Altstadt von Ljubljana, Slowenien
Die Altstadt von Ljubljana verbindet architektonisches Erbe aus dem Mittelalter, Barock und Jugendstil mit der grünen Idylle der Ljubljanica und einem reichhaltigen Angebot an Kultur und Gastronomie.
Die Stadt im Herzen von Slowenien bietet mit...
BILDER: Tivoli-Park – Ljubljana, Slowenien
Der Tivoli Park ist als schönster Park der Stadt die grüne Lunge Ljubljanas und beliebtes Naherholungszentrum.
BILDER: Prešeren-Platz und Tromostovje – Ljubljana, Slowenien
Der Prešernov trg am Ufer der Ljubljanica ist der Hauptplatz von Ljubljana und eignet sich mit dem berühmten Wahrzeichen Tromostovje perfekt als Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung.
BILDER: Kongress-Platz – Ljubljana, Slowenien
Mit seiner bewegten Vergangenheit, monumentalen Bauten, Museen, Shops, Cafés und Restaurants und dem Zvezda-Park hat der Kongress-Platz in Ljubljana alles, was sich Urlauber von einem Stadtplatz erwarten.
BILDER: Drachenbrücke – Ljubljana, Slowenien
Neben der Tromostovje ist die Drachenbrücke die zweite berühmte Brücke in der Hauptstadt von Slowenien. Ihre lebensechten Figuren gelten als Wahrzeichen und Postkartenmotiv der Stadt.
>> Zum Artikel: Drachenbrücke in Ljubljana
BILDER: Burg von Ljubljana, Slowenien
Hoch über den Dächern von Ljubljana thront die Laibacher Burg auf ihrem Schlossberg und bietet neben einer grandiosen Aussicht auch jede Menge Geschichte und Open-Air-Veranstaltungen.