Aufgrund seiner übersichtlichen Größe und seines stillen Wassers ist der Bleder See im Norden von Slowenien im Rudersport äußerst beliebt, lockt aber auch zu idyllischen Spaziergängen entlang seiner Ufer.
Die Blejski grad („Burg von Bled") thront majestätisch auf einem Felsvorsprung über dem Bleder See in Slowenien © FRASHO / franks-travelbox
Aufgrund seiner übersichtlichen Größe und seines stillen Wassers ist der Bleder See im Norden von Slowenien im Rudersport äußerst beliebt © FRASHO / franks-travelbox
Am Ufer des Bleder Sees in Slowenien dümpeln Ausflugsboote, die Touristen über die stille Wasseroberfläche bringen © FRASHO / franks-travelbox
Ein Großteil der Ausflugsboote kann dank des stillen Wassers mit Rudern angetrieben werden, sodass nichts die himmlische Ruhe des Bleder Sees stört, Slowenien © FRASHO / franks-travelbox
Bleder See, Slowenien © James Camel / franks-travelbox
Die Blejski grad („Burg von Bled") ist ein Highlight, das man sich bei einem Spaziergang um den Bleder See nicht entgehen lassen sollte, Slowenien © FRASHO / franks-travelbox
Ein kurzer aber steiler Pfad führt auf die Burg von Bled, von wo aus sich ein spektakulärer Blick über den Bleder See und die umliegende Berglandschaft von Slowenien bietet © James Camel / franks-travelbox
Die „Blejski otok" („Insel von Bled") auf dem Bleder See ist die einzige natürliche Insel Sloweniens © FRASHO / franks-travelbox
Die Burg von Bled ist historisch interessant und bietet von ihrem Vorplatz einen herrlichen Rundumblick © James Camel / franks-travelbox
Blick auf die Burg auf ihrer Felsnase am Bleder See bei herrlicher Abendstimmung, Slowenien © James Camel / franks-travelbox
>> Zum Artikel: Bleder See