
Als eines der schönsten aller Moldauklöster der Bukowina in Rumänien herrscht beim Moldovița-Kloster häufig großer touristischer Andrang
© FRASHO / franks-travelbox

Nachtansicht des Parlamentspalastes in Bukarest in der Vorweihnachtszeit, Rumänien
© Sorin Colac / Shutterstock

Das Stadttor III von Alba Iulia ist mit seinen Figuren, Statuen und Reliefs der antiken Mythologie spektakulär anzusehen, Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Sarmizegetusa Regia war einst die größte Festung sowie politisches und religiöses Zentrum des Daker-Reiches in Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Die prächtigen Innenräume der Burg von Hunedoara in Rumänien stellten bereits die Kulisse einiger Hollywood-Filme
© FRASHO / franks-travelbox

Sighisoara (Schäßburg) in Rumänien zählt mit seinen verschachtelten Dächern und zauberhaften Bauten zu den schönsten mittelalterlichen Stadtzentren Europas
© FRASHO / franks-travelbox

Die Schlammvulkane von Berca kann man sich als Mini-Vulkane vorstellen, deren Vulkankegel etwas über dem Erdboden aufragt und einige Meter breit sind, Rumänien
© Anky / Shutterstock

Die Zitadelle von Alba Iulia, Rumänien, besteht aus sieben Basteien mit einer 12km langen Festungsmauer und zählt heute zu den eindrucksvollsten Bollwerken Europas
© FRASHO / franks-travelbox

Dampflok der Waldbahn im Vaser-Tal (Wassertal) im Norden Rumäniens
© salajean / Shutterstock

Die römisch katholische Kathedrale von Alba Iulia, Rumänien, ist älteste Kirche des Landes und letzte Ruhestätte der ungarischen Königsfamilie Hunyadi
© FRASHO / franks-travelbox

Die Kuppel der Krönungskathedrale von Alba Iulia wird von Marmorsäulen getragen und wird von einem Gemälde von Christus, dem Erlöser gekrönt, Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Blick auf das Kloster Humor in Rumänien
© olimpiupop / Fotolia

Farbenprächtige Bemalung am Kloster Voronet, ein Meisterwerk der byzantinischen Kunst, Rumänien
© Andrea Seemann / Fotolia

Am Eisernen Tor zwischen Serbien und Rumänien verengt sich der Lauf der Donau auf lediglich 150 Meter
© Slavica Stajic / Shutterstock

Die Panoramastraße Transalpina verbindet seit 1939 Siebenbürgen mit der Walachei und ist die höchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens
© FRASHO / franks-travelbox

Der Lacul Roşu entstand im Jahr 1837 durch einen massiven Felsrutsch, der nicht nur Erdreich sondern gleich einen ganzen Wald mit sich riss, Rumänien
© Baciu / Shutterstock

Die Holzkirche von Șurdești in Rumänien heißt eigentlich „Kirche der heiligen Erzengel Michael und Gabriel“ und stammt aus dem 18. Jahrhundert
© FRASHO / franks-travelbox

Die kostbaren Fresken in der Holzkirche von Deseşti wurden 1780 vom rumänischen Maler Radu Munteanu geschaffen, Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Drei Holzkirchen aus dem 17. und 18. Jahrhundert in der Ortschaft Bârsana in der Region Maramureș, Rumänien
© Rechitan Sorin / Shutterstock

Der Fröhliche Friedhof von Săpânţa in Rumänien beherbergt an die 800 blau gestrichenen Kreuze, die alle mit einem kleinen Spitzdach geschützt sind
© FRASHO / franks-travelbox

Mit Hilfe verschiedenster Materialien wurden die Eier im Ei-Museum in Vama, in fantastische Kunstwerke verwandelt, Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Manche Räume im Freilichtmuseum von Sighetu Marmatiei wirken regelrecht kunstvoll, Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Die Wände des Sighet Memorials sind mit Bildern der politisch Verfolgten gepflastert, die im einstigen Gefängnis in Rumänien inhaftiert waren
© FRASHO / franks-travelbox

Das Sighet Memorial präsentiert in einem ehemaligen politischen Gefängnis auf eindrucksvolle Weise die Schrecken des Kommunismus in Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Die Wehrkirche von Saschiz in Transsilvanien, heute Weltkulturerbe, stammt aus der Zeit der Türkenkriege in Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Die prächtige Orthodoxe Kathedrale von Alba Iulia wurde im Jahr 1922 für die Krönung von Ferdinand I. und Maria als Königspaar des neuen Rumänien errichtet
© FRASHO / franks-travelbox

Die Rundungen der Apsis des Klosters Moldovița, Rumänien, zieren Propheten, Heilige, Mönche und Apostel
© FRASHO / franks-travelbox

Der Innenraum der Kirche von Arbore ist zur Gänze mit farbenprächtigen Motiven übersät, Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox

Für viele Reisende gilt die Kirchenburg von Prejmer (Tartlau) als schönste Kirchenburg Rumäniens
© FRASHO / franks-travelbox

Das Forum zählt zu den besterhaltenen Strukturen der antiken römischen Stadt Ulpia Traiana Sarmizegetusa Regia in Rumänien
© FRASHO / franks-travelbox