
Der mehrmals zerstörte und wieder aufgebaute Salzburger Dom ist heute die größte Kirche und eines der Wahrzeichen von Salzburg, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Die Besucher des Salzburger Doms werden von den Statuen von Petrus, Paulus, Rupert und Virgil über den Eingangstoren begrüßt, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Die Jahreszahl über dem Eingangsportal erinnert heute noch an die zweite Weihe des Salzburger Doms durch Erzbischof Paris Lodron, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Im Taufbecken des Salzburger Doms, Österreich, wurde bereits Wolfgang Amadeus Mozart getauft
© James Camel / franks-travelbox.com

Der Salzburger Dom wurde seit seiner Erbauung im Jahr 767 bereits dreimal wiederaufgebaut und erneut geweiht, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Blick in die 79m hohe Kuppel des Salzburger Doms, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Aufwändige Deckenverzierung im Salzburger Dom, einst die erste barocke Kirche nördlich der Alpen, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Der Salzburger Dom ist die Hauptkathedrale der Erzdiözese Salzburg und den beiden Heiligen Rupert und Virgil geweiht, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Eingang zu den Katakomben des Salzburger Doms, wie sich die Gräber der einstigen Kirchenfürsten von Salzburg befinden, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Als altehrwürdiger geistlicher Mittelpunkt von Salzburg thront der Salzburger Dom im historischen Zentrum der Stadt, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Blick auf den Salzburger Dom im Zentrum der Innenstadt auf dem Weg zur Festung Hohensalzburg, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Bereits im 12. Jahrhundert war der Salzburger Dom die größte und prächtigste Kathedrale nördlich der Alpen, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Nebenaltar im Salzburger Dom, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Dank gefinkelter Lichtinstallationen wird in den Katakomben des Salzburger Doms eine mystische Stimmung erzeugt, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Schattenspiele in den Katakomben des Salzburger Doms, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Die prächtige Mariensäule vor dem Salzburger Dom entstand 1766 - 1771 durch Wolfgang und Johann Baptist Hagenauer, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com

Ein Gang vom Rittersaal in der Alten Residenz führt über den Dombögen direkt in den Salzburger Dom, Österreich
© James Camel / franks-travelbox.com