Das 600m hohe Plateau des Preikestolen zählt zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Die völlig ungesicherte Klippe ist allerdings nur für Schwindelfreie!
Die Faszination des Preikestolen machen die an drei Seiten fast senkrecht 604 Meter abfallenden Felswände aus, kombiniert mit dem fast außerirdischen Rundblick, Norwegen © FRASHO / franks-travelbox
Die Felskanzel Preikestolen, eine der spektakulärsten Naturattraktionen Südnorwegens fällt an drei Seiten fast senkrecht 604 Meter ab © FRASHO / franks-travelbox
Es gibt wenige Wanderwege in Norwegen, die so ein berauschendes Gefühl der Höhe vermitteln, Preikestolen und Lyserfjord © FRASHO / franks-travelbox
Die Aussichten, die man während des gesamten Aufstiegs zum Preikestolen über die Bergkuppen hat, sind schlicht und ergreifend fantastisch, Norwegen © FRASHO / franks-travelbox
Fantastischer Ausblick auf den Lyserfjord in Norwegen kurz vor dem Preikestolen © FRASHO / franks-travelbox
Der Weg auf den Preikestolen führt nach kurzem Anstieg über Holzstege durch sumpfigen Wald und eine urige Moorlandschaft, Norwegen © FRASHO / franks-travelbox
© FRASHO / franks-travelbox
Für die mittelschwere Wanderung zum Preikestolen ist neben guter Kondition auch unbedingt festes Schuhwerk, etwas Verpflegung, Wasser und warme Ersatzkleidung notwendig, Norwegen © FRASHO / franks-travelbox
Zu Beginn des Aufstiegs zum Preikestolen gibt es ausführliche Hinweistafeln mit Höhenprofil und Tipps für die Besteigung, Norwegen © FRASHO / franks-travelbox
Immer wieder tun sich am Weg zum Preikestolen fantastische Aussichten auf, Norwegen © FRASHO / franks-travelbox
>> Zum Artikel: Preikestolen und Lyserfjord