Die schmucke Ortschaft Nin rund 20 Kilometer nordwestlich von Zadar ist von großer historischer Bedeutung für Kroatien und vor allem als Salzabbaugebiet und für seinen Heilschlamm bekannt.
Das östliche Stadttor verbindet die Altstadt von Nin mit der Straße zu den Salzfeldern und dem Salzmuseum, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Der Trg Kraljevac bildet mit Restaurants und Ständen mit regionalen Köstlichkeiten so etwas wie das touristische Zentrum von Nin, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die winzige Heilig-Kreuz-Kathedrale ist als ehemaliger Sitz des Bischofs von Nin die kleinste Kathedrale der Welt, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die kleine Kirche Sveti Križ ist in ihrem Inneren genauso schmucklos wie außen und gilt dennoch als Kathedrale von Nin, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die gewaltige Säule auf dem Ausgrabungsfeld von Nin, Kroatien, stützte einst den größten römischen Tempel von Dalmatien © James Camel / franks-travelbox
An der Brücke zum unteren Stadttor ins Zentrum von Nin, wird der Besucher von Branimir mit hoch erhobenem Schwert begrüßt, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Im Archäologischen Museum von Nin kann die liburnisch-römische Epoche anhand von verschiedensten Fundstücken nachvollzogen werden, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die Kirche des Heiligen Anselm ist dank ihres hoch über Nin ragenden freistehenden Kirchturms schon von weitem sichtbar, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die Kirche Sveti Anselma in Nin, Kroatien, stammt aus dem 9. Jahrhundert und beherbergt Reliquien des Heiligen Anselm sowie eine sehenswerte Schatzkammer © James Camel / franks-travelbox
Gregor von Nin war von 900 bis 929 Bischof und ist heute ein Symbol für den Nationalstolz von Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die Zehe von Grgur Ninski in Nin zu berühren bringt Glück, deshalb ist sie auch schön blank poliert, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Durch das unter Stadttor betritt man im Südwesten die Altstadt von Nin, die sich seit dem Spätmittelalter auf einer künstlichen Insel befindet, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Viele Sonnenstunden, günstige Winde und die natürlichen Gegebenheiten machen die Salzfelder von Nin außerordentlich ertragreich, Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Die idyllischen Sandlagunen von Nin bieten eine willkommene Abwechslung zu der sonst felsigen Küste von Kroatien © James Camel / franks-travelbox
Im Salzmuseum von Nin, Kroatien, kann die Gewinnung des weißen Goldes aus nächster Nähe erlebt werden © James Camel / franks-travelbox