Auf seinen 14 Inseln bietet der kroatische Brijuni Nationalpark bei Istrien eine umfassende Flora und Fauna, einen historischen Safaripark und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Im malerischen Hafen von Fazana auf der istrischen Halbinsel starten die Fähren zum Nationalpark Brijuni, Kroatien © Aleksandar Todorovic / Shutterst
An der Ostseite der größten Insel des Brijuni Nationalparks vor der Küste Kroatiens lädt ein Schnorchelpfad zu Entdeckungen unter Wasser ein © gregblok / Shutterstock
Auf seinen 14 Inseln bietet der Brijuni Nationalpark bei Istrien eine umfassende Flora und Fauna, Kroatien © Igor Karasi / Shutterstock
Das Kap Penada im Brijuni Nationalpark, Kroatien, wird von einem schmucken Leuchtturm markiert © Vera Kailova / Shutterstock
Neben den exotischen Tieren im Safaripark werden im Brijuni Nationalpark auch charakteristische Haustiere Istriens vorgestellt, Kroatien © Nataliia Budianska / Shutterstoc
Der Nationalpark Brijuni liegt vor der Küste von Istrien über mehrere Inseln verstreut, die heute der Tierwelt, Touristen und Privatpersonen gehören, Kroatien © Studio Hrg / Shutterstock
Die Fähren und Ausflugsboote in den Nationalpark Brijuni ankern alle im Hafen von Veli Brijun, Kroatien © Henrique Daniel Araujo / Shutter
Der Nationalpark Brijuni vor der Halbinsel Istrien ist ein beliebtes Tagesausflugsziel für Kroatien-Urlauber im berühmten Städtchen Pula © Henrique Daniel Araujo / Shutter
Unter den rund 700 Pflanzenarten des Brijuni-Nationalparks findet sich auch ein 1600 Jahre alter Olivenbaum, Kroatien © Henrique Daniel Araujo / Shutter
Historisch interessierte Kroatien-Urlauber sollten die römische „Villa Maritima“ in der Val Catena-Bucht im Brijuni Nationalpark besuchen © Henrique Daniel Araujo/ Shutters
>> Zum Artikel: Brijuni Nationalpark