Stade Geoffroy Guichard in Saint-Étienne, Frankreich
1930 mit einer Tribüne für 1800 Zuschauer eröffnet wurde das Stade Geoffroy Guichard in Saint-Étienne mittlerweile so weit ausgebaut, um bei der Fußball EM 2016 als Austragungsort fungieren zu können.
Das Stade Geoffroy Guichard in...
Musée de la Mine in Saint-Étienne, Frankreich
Das Musée de la Mine in einer alten Mine aus dem 20. Jahrhundert repräsentiert das am besten erhaltene Zeugnis der blühenden Kohle-Industrie in Saint-Étienne.
Am heutigen Park Puits Couriot im Westen des Zentrums von Saint-Étienne...
Museum für Kunst und Industrie in Saint-Étienne, Frankreich
Das Museum für Kunst und Industrie in Saint-Étienne verbindet die schönen Künste mit der Kunst von Industrie und Technik und beherbergt unter anderem die zweitgrößte Waffensammlung Frankreichs.
Das Museum für Kunst und Industrie geht auf...
Cité du Design in der Manufacture des Armes, Saint-Étienne, Frankreich
Die königliche Waffenfabrik von Saint-Étienne brachte der Stadt einst ihren Beinamen „Waffenschmiede der Nation“ ein. Ihre Umwandlung zur Cité du Design war der erste Schritt, die schönen Künste in die industriell geprägte Stadt einzuführen.
Die...
Karl Borromäus Kathedrale in Saint-Étienne, Frankreich
Die Karl Borromäus Kathedrale wurde von 1912 bis 1923 erbaut und ist Sitz des Bischofs von Saint-Étienne. Augenscheinlich unvollendet hinterlässt das gewaltige Gotteshaus dennoch einen bleibenden Eindruck.
Mitten im Herzen von Saint-Étienne sorgt die hübsche...
Saint-Étienne, Frankreich
Saint-Étienne, die ehemals wohlhabende Industriestadt in Rhône-Alpes im Süden von Frankreich, hat in letzter Zeit etwas von ihrem Glanz eingebüßt, richtet sich jedoch mit bedeutenden Museen für Kunst und Design zunehmend auf Kultur und...
BILDER: Saint-Étienne, Frankreich
Saint-Étienne im Süden von Frankreich war einst berühmt für Kohleförderung und Waffenherstellung und mischt heute industrielles Flair mit touristisch aufbereiteter Kultur und Geschichte.