Kopenhagen ist ein ausgezeichnetes Reiseziel für Liebespaare. Dänemarks Hauptstadt besticht mit romantischen Orten für genussvolle Zweisamkeit und leidenschaftlichen Erinnerungen. Die Metropole ist reich an Geschichte, Kultur und architektonischer Schönheit, und liefert eine stimmungsvolle Atmosphäre vor traumhaften Kulissen.
Malerische Kanäle und historische Schlösser, idyllische Gärten und charmante Stadtviertel – Kopenhagen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Egal, ob man frisch verliebt oder schon eine lange Zeit ein Paar ist, die Stadt begeistert mit seiner romantischen Stimmung und einem unverwechselbaren Flair.
Um auch unsere übrigen Top 10 Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen ausgiebig genießen zu können, sollten für einen Städtetrip zumindest 3 Tage eingeplant werden. Ein Hostel als Unterkunft in Kopenhagen ist eine günstige aber dennoch qualitativ hochwertige Alternative zum Hotel. Von dort aus können Städtetouren zu Kopenhagens romantischsten Sehenswürdigkeiten geplant werden.
Inhaltsverzeichnis
Schloss Rosenborg – Reise in die Vergangenheit
Im Schloss Rosenborg kommen die Romantiker unter den Liebenden voll auf ihre Kosten. Der Prachtbau am Rande des königlichen Gartens Kongens Have wurde von König Christian IV. erbaut und gilt als echtes Märchenschloss. Das Renaissancegebäude birgt prachtvolle Säle und die Königliche Sammlung, die über die dänische Geschichte erzählt.
Der umliegende 12 Hektar große Park wurde im 17. Jahrhundert nach dem barocken Stil umgestaltet und bietet einen wunderschönen Ort für eine Auszeit zu zweit. Schloss Rosenborg befindet sich im nordwestlichen Teil des Parks. Das eindrucksvolle Gebäude ragt in stattliche Höhen und ist auf drei Seiten von einem Wassergraben umgeben.
Ein Highlight des Geländes sind die beiden diagonalen Lindenalleen, die sich in der Nähe der Mitte der Parkfläche kreuzen und als Ritterweg bekannt sind. Erreicht werden kann die ansprechende Grünanlage mit royalem Flair über diverse Eingänge: durch das Königstor an der Ecke Gothersgade und Kronprinsessegade und das Königinnentor an der Ecke Øster Voldgade und Sølvgade sowie durch vier Nebeneingänge.
Romantische Kanalrundfahrt – Kopenhagen vom Wasser aus
Bei einer Tour durch die schmalen Kanäle Kopenhagens offenbart sich die Seele der dänischen Hauptstadt. Neben einer Vielzahl von historischen Monumenten gibt es eine sanfte Meeresbrise und Zeit für persönliche Momente.
Die Kanalrundfahrten führen durch das historische Herz von Kopenhagen und gehören bei Touristen sowie Einheimischen zu den beliebtesten Aktivitäten, die die Stadt zu bieten hat. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden die Ausflugsboote in der typischen Form gebaut und sind mittlerweile selbst eine Attraktion Kopenhagens, die aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist.
Los geht es am weltberühmten Hafenbecken am Kongens Nytorv, vor der Holmens Kirche gegenüber der Alten Börse und ab Gammel Strand in der Nähe des dänischen Parlaments. Die etwa 1stündigen Touren können zwischen März und Oktober gebucht werden und führen vorbei an der Insel Slotsholmen mit Schloss Christiansborg, der Nationalbank und zu Sehenswürdigkeiten wie der Kleinen Meerjungfrau und Schloss Amalienborg. Mit den Flachbooten können sich Liebespaare auf stressfreie Art der Stadt annähern und eine ruhige Auszeit miteinander verbringen.
Tivoli – Zweisamkeit im zweiten Vergnügungspark der Welt
Als zweitältester Vergnügungspark sind die Tivoli Gärten ein Ort der Romantik und Magie und ein absolutes Muss für jedes Liebespaar, das nach Kopenhagen reist. Hier können Paare Hand in Hand spazieren gehen, hübsch angelegte Blumenbeete bewundern und auf den nostalgischen Fahrgeschäften gemeinsam zu Wolke 7 schweben. Der Freizeitpark war früher Militärgelände und wurde am 15. August 1843 für vergnügungsfreudiges Publikum eröffnet. Das Gelände ist ein Meisterwerk der Landschaftsgestaltung, mit seinen sorgfältig gepflegten Rabatten, üppigem Grün und verzaubernden Wasserfontänen.
Egal, ob man die Natur zusammen genießen, sich vergnügen oder einfach nur eine einzigartige Atmosphäre erleben möchte, der vielfältige Park ist der perfekte Ort dafür. Denn neben der idyllischen Umgebung bietet der Tivoli eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gibt aufregende Achterbahnen und wilde Karussells, die den Adrenalin-Spiegel in die Höhe treiben. Auch Spielplätze für die Kleinen sowie zahlreiche Restaurants und Cafés für den kulinarischen Verwöhn-Moment sind ausreichend vorhanden.
Darüber hinaus werden regelmäßig Konzerte, Theatervorstellungen und Feuerwerke veranstaltet, die den Park zu einem lebendigen Ort und einen Besuch lohnenswert machen. Abends verzaubert das Tivoli-Gelände mit einer wundervollen Illumination, wenn Tausende von Lichtern den Himmel über den Gärten erhellen – kann es noch romantischer werden?
Rundetaarn – Wunderbarer Augenblick mit Ausblick
Der Rundetaarn (Runder Turm) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Kopenhagens und ein beliebtes Ausflugsziel. Der beeindruckende Turm mit seiner faszinierenden Architektur wurde im 17. Jahrhundert im Auftrag des dänischen Königs Christian IV. als astronomischer Observatorium-Turm errichtet. Heute beherbergt er eine kleine Ausstellung mit Informationen zur Geschichte des Turms und die astronomische Forschung.
Was ihn besonders einzigartig macht, ist seine breite, spiralförmige Rampe, die für einen angenehmen und leichten Aufstieg sorgt. Die so genannte Reittreppe ermöglicht es verliebten Paaren, Händchen haltend bis zur Aussichtsplattform an der Spitze des Turms zu spazieren, ohne Treppen steigen zu müssen.
Wer den Höhenunterschied bewältigt hat und oben ankommt, genießt einen atemberaubenden Blick über Dänemarks Hauptstadt in ihrer ganzen Pracht: die historischen Gebäude, die malerischen Straßen und den wunderschönen Hafen. Die spektakuläre Aussicht vom Rundetaarn bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Momente.
Botanischer Garten – unter Rosen ewige Liebe schwören
Kopenhagens Botanischer Garten erstreckt sich über eine Fläche von 10 Hektar und präsentiert eine umfassende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt. Die Vielfalt der Flora schafft eine faszinierende Kulisse, die die Sinne belebt und eine romantische Stimmung erzeugt.
Von exotischen Blumen über duftende Kräuter bis hin zu majestätischen Gewächsen ist alles dabei. Beim Spazieren auf den gepflegten Wegen entlang grüner Wiesen, zahlreicher Baumgruppen und farbenprächtigen Schönheiten können Paare allerhand blühendes Leben bewundern – der perfekte Ort für eine Liebeserklärung!
Eine beliebte Attraktion im Botanischen Garten ist der Palmenhauskomplex. Hier können sich Liebende unter dem schattigen Blätterdach der Palmen von der tropischen Umgebung verzaubern lassen. Die üppige Vegetation, das sanfte Rauschen der Blätter und das warme Licht sorgen für ein intimes Flair, das zum Verweilen und Träumen zu zweit einlädt.
Auf der Grünanlage befinden sich eine Vielzahl weiterer romantischer Rückzugsorte: Ruhige Teiche mit prachtvollen Wasserpflanzen, versteckte Gartenpavillons und Bänke an verwunschenen Plätzen machen jeden Moment unvergesslich.
Oper von Kopenhagen – von Musik verzaubern lassen
In „Pretty Woman“ wusste schon Richard Gere was sich gehörte: Er führte Julia Roberts äußerst gediegen in die Oper aus. Doch auch wer nicht mit dem Privatjet anreist, ein Besuch in Kopenhagens Königlicher Oper ist allemal einen Besuch wert!
Der kontrovers diskutierte Bau wurde im Jahr 2005 eröffnet und gehört zu den modernsten und besten Opern weltweit. Das Opernhaus liegt auf der Insel Holmen im Zentrum von Dänemarks Hauptstadt und verfügt neben einer einmaligen Akustik über den größten Orchestergraben der Welt.
Schloss Christiansborg – sich wie Könige fühlen
Das ehemalige Königsschloss Christiansborg ist heute der Sitz des dänischen Parlaments und ein architektonisches Juwel. Es liegt auf der kleinen Insel Slotsholmen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die Mischung aus elegantem Barockstil und klassischer skandinavischer Architektur verleiht dem Schloss eine einzigartige Schönheit, die die Herzen von Verliebten höher schlagen lässt.
Gemeinsam in den majestätischen Gemächern in die Geschichten der einstigen Bewohner eintauchen, in den herrlichen Innenhöfen und Gärten flanieren, oder vom Schlossturm aus die Aussicht genießen – die ansprechende Umgebung bietet den idealen Hintergrund für romantische Picknicks und kleine Auszeiten.
Tipp: Die Lage des Schlosses Christiansborg ist ein weiterer Pluspunkt und Argument für einen Besuch. Es befindet sich im Zentrum von Kopenhagen und ist somit leicht erreichbar. In der Nähe gibt es viele romantische Cafés, Restaurants und Geschäfte, die zu einem gemütlichen Bummel oder einem gemeinsamen Abendessen einladen.