
Das Kloster Rozhen in der Nähe des Pirin-Gebirges im Südwesten des Landes zählt mit kunstvollen Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten und ältesten orthodoxen Klöstern von Bulgarien.
Das Kloster von Rozhen in der Nähe von Melnik im Südwesten des Landes ist das einzige orthodoxe Kloster Bulgariens, welches aus den frühen Regierungsjahren der Osmanen bis heute erhalten geblieben ist.
BILDER: Rozhen Kloster bei Melnik
Das Kloster ist vor allem aufgrund seiner kunstvollen Wandmalereien und Ikonenbildnissen sehenswert. Der Großteil der Fresken zeigt Heilige oder Geschichten aus der Bibel und wurde von ihren Schöpfern in unglaublich komplexer und detaillierter Form gefertigt.
Entstehung des Klosters von Rozhen
Die Ursprünge des Klosters sind nicht restlos geklärt, gehen aber angeblich auf das Jahr 890 zurück. Sein heutiges Erscheinungsbild stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert, nachdem es mehrmals durch Brände beschädigt wurde. Das älteste erhaltene Fresko des Rozhen-Klosters ist das Bildnis von Jesus Christus und den 12 Aposteln, welches sich über dem Eingang zur Hauptkirche befindet und wurde laut einer Inschrift im Jahr 1597 geschaffen. Mit seinen dicken Mauern und dem trutzigen sechseckigen Grundriss erinnert das Kloster an eine mittelalterliche Festung.

Den wehrhaften Eindruck mildert der lauschige Innenhof, der von Weinreben beschattet und von den Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der Mönche gesäumt wird. Inmitten des Klosterhofs thront die 10 mal 22 Meter messende Klosterkirche „Heilige Geburt der Gottesmutter Maria“. In ihrem Inneren zählen die Ikonen der beiden Zwillingsbrüder und Märtyrer Cosmas und Damian, der Einzug nach Jerusalem und die Versammlung der Erzengel, sowie die Schnitzereien in der Seitenkapelle zu den wertvollsten Kunstwerken.

Besuch des Rozhen Klosters
Das von außen unscheinbare Klostergebäude liegt rund 30 Gehminuten von der Ortschaft Rozhen entfernt und kann kostenlos besichtigt werden. Das Kloster wird nach wie vor von Mönchen bewohnt und stellt auch einfache Unterkünfte für Touristen zur Verfügung.
Trotz seiner zahlreichen historischen Schätze und seiner Aufnahme in die Lister der 100 nationalen touristischen Objekte von Bulgarien zählt das Rozhen Kloster nur wenige Besucher. Außer einigen Verkaufsständen vor dem Kloster gibt es nichts, was die beschaulich ruhige Atmosphäre stören könnte.

Tipp: Ein Besuch des Rozhen-Klosters lässt sich ideal mit einem Zwischenstopp in Melnik und seinen faszinierenden Pyramiden verbinden. Ein rund 1,5h langer Wanderweg führt direkt vom Kloster durch die Pyramiden nach Melnik.