Informationen zu Klima und Wetter in Bulgarien mit detaillierter Beschreibung der besten Reisezeit, Klimatabellen, Temperaturangaben und Regentagen.
Das Klima in Bulgarien ist überwiegend kontinental geprägt, es gibt heiße Sommer und kalte Winter, die speziell im Landesinneren sehr schneereich sein können. Auf den heißen Sommer folgt meist ein noch angenehm warmer Herbst, der an der Schwarzmeerküste noch zum Baden und in den Bergen zum Wandern genutzt werden kann.
Die Winter können wegen der oft aus Russland einströmenden Kälte sehr kühl sein. Im Landesinneren und speziell in den Bergen ist mit viel Schnee zu rechnen. Das Frühjahr ist kühl und niederschlagsreich, ab Mai werden die Temperaturen dann wieder angenehmer, ab Juni startet an der Schwarzmeerküste die Badesaison.
Inhaltsverzeichnis
Die wärmsten, kühlsten, feuchtesten, trockensten Monate
Wärmste Monate in Bulgarien: Juli und August
Kühlster Monat in Bulgarien: Januar
Feuchtester Monat in Bulgarien: Mai (13 Regentage)
Trockenster Monat in Bulgarien: September
Beste Reisezeit in Bulgarien
Badeurlaub am Schwarzen Meer
Für einen Badeurlaub an der Schwarzmeerküste (Goldstrand, Burgas, Varna, Sozopol, Nessebar) sind die Monate Juni bis September optimal. Im Juli und August ist es am wärmsten, die Nächte sind mild und auch die Wassertemperaturen vom schwarzen Meer sind sehr angenehm. Dies ist auch die Hochsaison am schwarzen Meer und die Strände sind in dieser Zeit sehr voll, oft auch überfüllt.
Im September kühlt die Luft schon merkbar ab, das schwarze Meer ist aber noch gut badetauglich, man muss aber damit rechnen, dass viele Hotels, Pensionen und Restaurants nach der Hochsaison schon wieder geschlossen sind. Mai und Oktober bieten oft sehr schönes Wetter, sind zum Baden aber auf Grund der Wassertemperaturen unter 20 Grad schon extrem kühl.
Rundreisen / Besichtigungen
Für eine Rundreise durch Bulgarien mit ausführlichem Sightseeing sind die Monate Mai bis Oktober ideal geeignet. Zu beachten ist, dass es im Juli und August im ganzen Land sehr heiß werden kann, für Besichtigungen ist es dann manchmal doch zu viel des Guten. Wer diese Hitze vermeiden will reist am besten im Mai/Juni oder September/Oktober.
Tipp: Die Region rund um Sofia ist im Mai und Juni sehr regnerisch. Für den Besucher, der es sich aussuchen kann, sind die Reisemonate August bis Oktober die bessere Alternative.
Wandern
Für Wanderungen im Gebirge sind die Sommermonate optimal. Der Juni ist oft noch recht wechselhaft. Im Juli und August gibt es in den Höhenlagen angenehme Temperaturen. Der September ist der trockenste Monat und wettermäßig sehr stabil, für Wanderungen also ideal geeignet.
Wintersport
Zum Skifahren und für Skitouren in den Gebirgsregionen sind in Bulgarien die Monate Dezember bis März geeignet. Den meisten Schnee im Gebirge gibt es im Jänner und Februar. Auf den Berggipfeln kann der Schnee bis Mai/Juni liegen bleiben.