Tiwanaku se refiere tanto a un sitio de ruinas como a una cultura sudamericana y es el sitio de excavación más importante de Bolivia. Desde el año 2000 es Patrimonio de la Humanidad de la UNESCO.
Tiwanaku fungierte ab etwa 300 vor Christus als Verwaltungs- und spirituelles Zentrum der Aymara-Kultur in Bolivien © Pierre-Jean Durieu / Shutterstock
Die Ruinenstätte von Tiwanaku ist neben Machu Picchu in Peru die bedeutendste Stätte Südamerikas, die noch vor der Landung Kolumbus’ errichtet wurde, Bolivien © Xenomanes / Fotolia
Die Ruinenstätte von Tiwanaku liegt im westlichen Bolivien an der Grenze zu Peru auf einer Höhe von 4.000 Metern über dem Meer © Pawel Buda / Fotolia
Wie die tonnenschweren Blöcke von Tiwanaku aus einem 20km entfernten Steinbruch herangeschafft wurden, ist bis heute ein Rätsel, Bolivien © Yolka / Shutterstock
Detailansicht der Steinmauern der Ruinenstätte von Tiwanaku im westlichen Bolivien © Pawel Buda / Fotolia
Die Mauern der Ruinenstätte Tiwanaku in Bolivien wurden komplett ohne Verwendung von Mörtel errichtet © Pierre-Jean Durieu / Shutterstock
Die berühmteste Sehenswürdigkeit Tiwanakus ist das Sonnentor, auch Intipunku genannt, im Zentrum ist der Gott Wiracocha abgebildet © Paulo Afonso / Shutterstock
Am höchsten Punkt des Sonnentores befindet sich das maskenhafte Gesicht des Schöpfergottes Wiracocha, der rechts und links von zwei gemeißelten Schlangenzeptern flankiert wird, Tiwanaku, Bolivien © Paulo Afonso / Shutterstock
Die damalige Bearbeitung von Andesit und Diorit, die zu den härtesten Gesteinen zählen, gibt Forschern in der Ruinenstätte Tiwanaku noch heute Rätsel auf, Bolivien © gary yim / Shutterstock
Eine der meisterhaft gefertigten Steinmetzarbeiten in der Ruinenstadt Tiwanaku, Bolivien © Pierre-Jean Durieu / Shutterstock
Die spanischen Konquistadoren nutzten die Ruinenstätte Tiwanaku in Bolivien als Lieferant für Baumaterial und zerstörten vieles, was von der historischen Stadt noch übrig war © Vlad Galenko / Shutterstock
Detail der Steinmauern der historischen Stadt Tiwanaku in Bolivien © Grigory Kubatyan / Shutterstock
In die Steinmauern, die die historische Stadt Tiwanaku in Bolivien befestigten, sind immer wieder geheimnisvolle Gesichter eingelassen © Grigory Kubatyan / Shutterstock
Man weiß bis heute nicht, wie die über 100 Tonnen schweren Blöcke für die Steinmetzarbeiten aus einem Steinbruch in über 20km Entfernung herangeschafft wurden, Tiwanaku, Bolivien © Pierre-Jean Durieu / Shutterstock
>> Al artículo: Sitio de las ruinas de Tiwanaku