Zermatt, sin coches, atrae a excursionistas y montañeros en verano y a esquiadores y snowboarders en invierno al corazón de los picos alpinos de 4.000 metros, incluido el Cervino, considerado la montaña más bella de Suiza.
Blick auf das berühmte Bergdorf Zermatt mit dem Matterhorn im Hintergrund, Schweiz © stevengaertner / Fotolia
Das Matterhorn ist mit 4.477m Höhe und seiner majestätischen Pyramidenform der Inbegriff eines Berges und das Wahrzeichen der Schweiz © elxeneize / Fotolia
Vom Gornergrat-Observatorium aus hat man einen idealen Blick auf das Matterhorn, wohl der berühmteste Berg der Schweiz © TheYok / Shutterstock
Von Zermatt aus können 30 verschiedene 4.000er-Gipfel in den Alpen bestiegen oder das 400km lange Netz an Wanderwegen erforscht werden, Schweiz © Lenar Musin / Shutterstock
Das Matterhorn gilt unter Bergsteigern als der Inbegriff eines Berges und ist das Wahrzeichen der Schweiz © Frank Fischbach / Shutterstock
Zermatt gilt als Bergsteigerzentrum und ist eines der bekanntesten Skigebiete der Schweiz © D.Bond / Shutterstock
Beinahe ein Drittel aller 4.000er der Alpen liegt in nächster Umgebung des Schweizer Ortes Zermatt, allen voran das berühmte Matterhorn © Artazum and Iriana Shiyan / Shutterstock
Der Schweizer Gebirgsort Zermatt kurz nach Sonnenuntergang © Rudy Balasko / Shutterstock
Das Matterhorn am Riffelsee bei Sonnenuntergang, Schweiz © Peter Wey / Shutterstock
Märchenhafte Gebirgslandschaft in der Schweiz nahe Zermatt © Emi Cristea / Shutterstock
Das Matterhorn, das Wahrzeichen der Schweiz, mit seiner natürlichen und nahezu perfekten Pyramidenform im Winter © Julia Britvich / Fotolia
Der Schweizer Ort Zermatt begeistert mit einer fantastischen Gebirgslandschaft und 300 Sonnentagen im Jahr © TheYok / Shutterstock
Die Gornergratbahn führt von Zermatt bis auf den Gornergrat, knapp 3.000m über dem Meer, Schweiz © iamnong27 / Shutterstock
Blick auf das Matterhorn, kein anderer Berg kann dem majestätischen Anblick das Wasser reichen, Schweiz © flyfisher / Fotolia
>> Al artículo: Zermatt