Con 250.000 visitantes al año, St. Moritz, en el cantón suizo de los Grisones, es una de las estaciones de deportes de invierno más famosas del mundo y atrae a la alta sociedad con su magnífico paisaje montañoso y su clima único de champán.
Durch die Lage am Südhang der Alpen kann St. Moritz am warmen italienischen Klima teilhaben; durchschnittlich gibt es hier unglaubliche 322 Sonnentage, Schweiz © caco / Fotolia
Im Februar werden auf dem zugefrorenen St. Moritzersee die legendären White-Turf-Pferderennen ausgetragen und sind ein Treffpunkt der High-Society aus aller Welt, Schweiz © Tom-Hanisch / Fotolia
Der schiefe Turm von St. Moritz gilt als Wahrzeichen des weltberühmten Wintersportortes, Schweiz © PeJo / Shutterstock
Der Name des Schweizer Ortes St. Moritz ist so bekannt, dass er 1986 als Marke registriert und in ca. 50 Ländern geschützt wurde © PeJo / Shutterstock
Der malerische Ort St. Moritz im Osten der Schweiz im Kanton Graubünden ist einer der berühmtesten Wintersportorte der gesamten Alpenregion © Fulcanelli / Shutterstock
Durchschnittlich gibt es in St. Moritz unglaubliche 322 Sonnentage © bikemp / Shutterstock
580 Kilometer Wanderwege um das Schweizer Städtchen St. Moritz laden zum Spazieren, Wandern und Trekking ein, hier die Corvatsch-Wanderregion © Jules_Kitano / Shutterstock
Der Aussichtsberg Muottas Muragl bildet den Ausgangspunkt für zahlreiche unvergessliche Panoramawanderungen um den Schweizer Wintersportort St. Moritz © lehvis / Shutterstock
Der See von St. Moritz inmitten einer herrlichen Winterlandschaft, Schweiz © Massimo Bocchi / Shutterstock