La impresionante catedral de Marsella, que en su día fue símbolo de la prosperidad y el renacimiento de Francia por parte de Napoleón, lleva más de 100 años acogiendo a marineros y viajeros cerca del Puerto Viejo.
Vor der Kathedrale von Marseille thront eine Statue des Bischofs Henri de Belsunce, Frankreich © sigurcamp / Shutterstock
Die monumentale Cathédrale de la Major in Marseille, Frankreich, gilt als eine der größten Kathedralen, die nach dem Mittelalter gebaut wurden © : Leonid Andronov / Shutterstock
Die größte Kuppel der Cathédrale de la Major in Marseille, Frankreich, gilt mit 70m Höhe als sechstgrößte der Welt © Alan LE MOAL / Shutterstock
Der symmetrische Wechsel aus hellem und dunklem Stein verleiht der Cathédrale de la Major in Marseille, Frankreich, eine majestätische Harmonie © sigurcamp / Shutterstock
Die eindrucksvolle Kathedrale von Marseille heißt in der Nähe des Alten Hafens seit über 100 Jahren Seefahrer und Reisende in Marseille willkommen, Frankreich © Pierre-Jean Durieu / Shutterstock
Die Anfänge der Kathedrale von Marseille gehen bereits auf eine Bischofskirche aus dem 5. Jahrhundert nach Christus zurück, Frankreich © RnDmS / Shutterstock
Die katholische Cathédrale de la Major in Marseille, Frankreich, wurde vom protestantischen Architekten Jacques Henri Espérandieu entworfen © Leonid Andronov / Shutterstock
Das heutige Erscheinungsbild der Kathedrale von Marseille geht auf die Zeit Napoleons zurück, Frankreich © Leonid Andronov / Shutterstock
>> Al artículo: Catedral de la Mayor en Marsella