
Auftritt einer der zahlreichen Sambaschulen im Sambodromo, Karneval in Rio de Janeiro, Brasilien
© ANDRE DURAO / Shutterstock

Der Karneval in Venedig zählt mit seinen weltbekannte Masken heute noch zu den schönsten und prunkvollsten Faschingsfesten der Welt, Italien
© Fotografiche / Shutterstock

Farbenfrohe Musikkapelle am Rosenmontagsumzug beim Kölner Karneval, Deutschland
© Axel Lauer / Shutterstock

Die „Trinis“ bezeichnen ihren Karneval wohl zu Recht als spektakulärste Show der Welt, Trinidad und Tobago
© John de la Bastide / Shutterstock

New Orleans hat die Tradition von Mardi Gras den Franzosen zu verdanken, die in die USA eingewandert sind
© Chuck Wagner / Shutterstock

Tänzerin einer Sambaschule auf der Karnevalsparade im Sambodromo in Rio de Janeiro, Brasilien
© Celso Pupo / Shutterstock

Die Vielfalt der Kostüme beim Karneval in Rio de Janeiro ist beeindruckend, aber auch überwältigend, Brasilien
© Celso Pupo / Shutterstock

Die Sambaschule Vila Isabel beim Karneval 2011 im Sambodromo in Rio de Janeiro, Brasilien
© Celso Pupo / Shutterstock

Eine Tänzerin in einem atemberaubenden Kostüm im Sambodromo, Karneval in Rio de Janeiro, Brasilien
© Celso Pupo / Shutterstock

Sambaschule beim Karneval von Rio im Sambadromo, Brasilien
© Celso Pupo / Shutterstock

Bereits im 13. Jahrhundert war beim Karneval von Venedig das erste Mal von Masken die Rede, Italien
© Studio 37 / Shutterstock

Ein Gruppe Maskierter macht sich per Gondel zum Markusplatz auf, dem Zentrum des Karnevals von Venedig, Italien
© Anibal Trejo / Shutterstock

Am Karnevalssonntag sind in Venedig die meisten und schönsten Masken zu sehen, dafür herrscht dann auch der größte Trubel, Italien
© Deborah Kolb / Shutterstock

Wer ohne Maske zum Karneval von Venedig gekommen ist, findet genug Möglichkeiten, noch schnell eine zu kaufen, Italien
© ALEXANDER LEONOV / Shutterstock

Mit knapp 500 Karnevalsvereinen („Veedelsvereinen“) gilt Köln weltweit wahrlich als Karnevals-Hochburg, Deutschland
© M R / Shutterstock

Die besten Kostüme, die am Faschingssonntag prämiert wurden, dürfen am spektakulären Rosenmontagszug des Kölner Karnevals teilnehmen, Deutschland
© Christian Mueller / Shutterstock

Als „Jecke“ gilt in Köln jeder, der an den Karnevalsumzügen teilnimmt, Deutschland
© M R / Shutterstock

Der Karneval von Trinidad und Tobago ist mit seinen aufreizenden Kostümen neben Brasilien die spektakulärste Faschingsparty der Welt
© John de la Bastide / Shutterstock

Ein besonders aufwändig gestaltetes Kostüm beim Karneval von Trinidad und Tobago
© John de la Bastide / Shutterstock

In der Nacht auf den Rosenmontag steigt die erste große Partynacht des Karnevals von Trinidad und Tobago
© John de la Bastide / Shutterstock

Die Damen zeigen beim Karnval in Trinidad und Tobago viel nackte Haut, die höchstens von bunten Federn, ein paar Perlen und jeder Menge Glitzer bedeckt wird
© John de la Bastide / Shutterstock

Zu Mardi Gras versinkt New Orleans unter einer Wolke aus Kostümen, Konfetti und – ganz wichtig – Perlenketten, USA
© Chuck Wagner / Shutterstock

Der Karneval von New Orleans ist mittlerweile weltweit bekannt und lockt jedes Jahr tausende Besucher in die Stadt in den USA
© Visions of America / Shutterstoc

Der Faschingsdienstag, in den USA besser bekannt als „Mardi Gras“, wurde in New Orleans 1875 zum Feiertag erklärt
© Chuck Wagner / Shutterstock

Um am Mardi Gras die begehrten Perlenketten zu erhalten, wird von der Damenwelt von New Orleans schon das eine oder andere T-Shirt gelüftet, USA
© Chuck Wagner / Shutterstock

Die popüläre Band "Timbalada" fährt auf einem so genannten „Trios elétrico" während des Karnevals durch Salvador da Bahia, Brasilien
© ViniciusTupinamba/Shutterstock

Beim Karneval in Salvador da Bahia ist immer viel Lachen dabei, Brasilien
© MarkVanOvermeire/Shutterstock

DIe Banda Dida am Karneval in Salvador da Bahia, Brasilien
© MarkVanOvermeire/Shutterstock

Ivete Sangalo, eine bekannte Axé-Sängerin und -Komponistin beim Karneval in Salvador da Bahia, Brasilien
© ViniciusTupinamba/Shutterstock

Trommlerinnen beim Karneval in Salvador da Bahia, dem größten Straßenfest der Welt, Brasilien
© ViniciusTupinamba/Shutterstock