TheTransfogaras High Road, or Transfăgărășan, connects Transylvania with Wallachia in Romania and is considered the most spectacular panoramic road in the country.
Der landschaftlich interessanteste Teil der Transfogarascher Hochstraße beginnt etwa auf Höhe der Gemeinde Arefu, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Die Transfogarascher Hochstraße verbindet in Rumänien Siebenbürgen mit der Walachei und gilt als spektakulärste Panoramastraße des Landes © FRASHO / franks-travelbox
Die Transfăgărășan durchquert zwischen den Städten Făgăraș und Sibiu die herrliche Landschaft des Făgăraș-Gebirges, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Am spektakulären „Tor der Begegnung“ an der Transfăgărășan in Rumänien trafen einst die Streckenbau-Mannschaften aus Nord- und Süd aufeinander © Mercy CC BY-SA3.0/Wiki
Die Transfogarascher Hochstraße im Zentrum von Rumänien durchquert die herrliche Landschaft des Făgăraș-Gebirges © FRASHO / franks-travelbox
Die Transfogarascher Hochstraße in Rumänien führt am Bâlea-Wasserfall im gleichnamigen Naturschutzgebiet vorbei © FRASHO / franks-travelbox
Aufgrund des unberechenbaren Wetters ist die Transfogarascher Hochstraße nur von 1. Juli bis 31. Oktober geöffnet, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
Der vierjährige Bau der Transfogarascher Hochstraße in den Karpaten Rumäniens hat angeblich 400 Todesopfer gefordert © FRASHO / franks-travelbox
Vom Bâlea Wasserfall an der Transfăgărășan führt eine Gondelbahn nach oben, über die ein jährlich neu errichtetes Eishotel zu erreichen ist, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
An der Transfăgărășan liegt mit dem 887m langen Bâlea-Tunnel unter dem Berg Paltinu der höchste und längste Tunnel Rumäniens © FRASHO / franks-travelbox
Ab dem Vidraru-See schlängelt sich die mittlerweile komplett asphaltierte Transfăgărășan in langgezogenen Kurven durch die Transsilvanischen Alpen, Rumänien © FRASHO / franks-travelbox
>> To the article: Panorama Road Transfăgărășan