The impressive Votivkirche on the Ringstraße is considered one of the highlights of Vienna's historic church buildings and is also one of the most important and most beautiful neo-Gothic sacred buildings in the world.
Mit ihren 99 Meter hohen Türmen ist die Votivkirche an der Ringstraße die zweithöchste Kirche von Wien, Österreich © Anatoliy Babiychuk / Shutterstock
Von den insgesamt 78 Glasfenstern der Votivkirche in Wien wurden im Zweiten Weltkrieg nahezu alle zerstört, Österreich © Tupungato / Shutterstock
Der Hochaltar der Wiener Votivkirche wurde zum Teil von Papst Pius IX. gewidmet und in Rom gefertigt, Österreich © Tupungato / Shutterstock
Die Votivkirche in Wien thront als neugotisches Meisterwerk an der Station Schottentor neben der Wiener Haupt-Uni, Österreich © Mesut Dogan / Shutterstock
Die Votovkirche in Wien zählt zu den bedeutendsten und schönsten neugotischen Sakralbauten, Österreich © Renata Sedmakova / Shutterstock
Detail der kunstvollen Fassade der neugotischen Votivkirche an der Wiener Ringstraße, Österreich © Mesut Dogan / Shutterstock
Imposantes Eingangsportal der Votivkirche in Wien, die auch als Ringstraßendom bezeichnet wird, Österreich © Renata Sedmakova / Shutterstock
Kunstvolle Bemalung des Baldachins am Hochaltar der Wiener Votivkirche, Österreich © Tupungato / Shutterstock
Die Wiener Votivkirche ist nicht nur von außen imposant anzusehen, sondern kann sich auch von innen sehen lassen, Österreich © Toni Genes / Shutterstock
Mit ihrer fantastischen Fassade zählt die Votivkirche in Wien zu den weltweit bedeutendsten und schönsten neugotischen Sakralbauten, Österreich © Viacheslav Savitskiy / Shutterstock
Der reich geschmückte Innenraum der monumentalen Votivkirche in Wien wird von 78 bemalten Glasfenstern in mystisches Licht getaucht, Österreich © Tupungato / Shutterstock
In den 1960er-Jahren wurden die Glasfenster der Votivkirche in Wien wiederhergestellt und zum Großteil völlig neu gestaltet, Österreich © Tupungato / Shutterstock
Die Votivkirche wurde im 19. Jahrhundert als Dank für das missglückte Attentat auf Kaiser Franz Joseph I. erreichtet, Wien, Österreich © julius fekete / Shutterstock