Singapore Flyer, Singapur

Der Singapore Flyer war bei seiner Eröffnung das größte Riesenrad der Welt. Auf der gut 30minütigen Fahrt in einer der 28 Glaskapseln liegt einem die Millionenstadt Singapur zu Füßen.

Der Singapore Flyer ist als einst größtes Riesenrad der Welt ein nicht wegzudenkendes Wahrzeichen in der Skyline von Singapur. Es befindet sich am Rande der Stadt und ragt 165 Meer in den Himmel.

Anzeige

Wurde der Singapore Flyer auch erst am 1. März 2008 nach drei Jahren Bauzeit für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, so wurden bereits am 11. Februar die ersten Passagiere mit dem imposanten Riesenrad auf die gut 30minütige Rundreise über Singapur geschickt.

BILDER: Singapore Flyer

Fotogalerie: Singapore Flyer

Einst größtes Riesenrad der Welt

Das gigantische Bauwerk wurde von der Great Wheel Corporation zu Kosten von 135 Millionen Euro errichtet, die von deutschen Investoren finanziert wurden. Vorbild für die Konstruktion des Singapore Flyer war das London Eye in London, der Singapore Flyer ist jedoch noch 30m höher (und dreimal so hoch wie das Riesenrad in Wien) und hielt damit bis 2014 den Weltrekord.

Danach wurde in Las Vegas der um 2 Meter höhere High Roller gebaut und im Jahr 2020 kam der vernichtende Schlag wieder einmal aus der Rekord-Stadt Dubai: Dort wurde auf der künstlichen Insel Blue Waters das gigantische 250 Meter hohe „Ain Dubai“ eröffnet.

Fahrt mit dem Singapore Flyer

Vor allem bei Nacht erinnern die Gondeln des Singapore Flyers eindeutig an Raumkapseln, Singapur - © ezk / franks-travelbox
© ezk / franks-travelbox

In den 28 futuristischen beheizten bzw. klimatisierten Gondeln, deren Form an eine gläserne Raumkapsel erinnert, finden jeweils 28 Personen Platz. Damit kann der Singapore Flyer maximal 784 Personen gleichzeitig befördern. 28 deshalb, da die Zahl 8 eine Glückszahl ist, und 28 demnach doppeltes Glück bedeutet.

Das Betreten der Gondel ist ungewohnt, da das Riesenrad zum Einsteigen nicht stehenbleibt. Man sollte übrigens sicherheitshalber schwindelfrei sein. Danach geht es hinauf in ungeahnte Höhen und die Millionenstadt Singapur liegt einem plötzlich zu Füßen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Nachbarstaaten Malaysia und Indonesien.

Die Kapsel ist zwar gut begrenzt, aber man sieht nicht nur durch Fenster, sondern an allen Seiten nach draußen. Und auf 165 Metern Höhe fühlt man sich in etwa, als würde man aus dem 42. Stockwerk eines Hochhauses blicken.

Anzeige

Tipp: Im Gegensatz zum London Eye tun sich einem auf der Reise im Singapore Flyer nicht die fantastischen Sehenswürdigkeiten der Stadt vor einem auf. London hat hier architektonisch um einiges mehr zu bieten. Daher empfiehlt sich eine Fahrt bei Nacht. Denn das Lichtermeer von Singapur ist ein absolut unvergesslicher Anblick!

Besondere Attraktionen des Singapore Flyer

Neben den einfachen Fahrten mit dem Riesenrad haben sich die Betreiber auch eine Menge Specials einfallen lassen. In einer der Kapseln des Singapore Flyer kann man heiraten, ein Meeting abhalten, ein 5 Sterne Skydinner genießen oder auch nur die gesamte Kapsel mieten. Außerdem gibt es immer wieder Aktionen für günstige Tickets. Aktuelle Infos dazu gibt es auf der offiziellen Website des Singapore Flyer.

Das Gebäude an der Raffles Avenue, das sich am Fuß des Riesenrads befindet, hat es ebenfalls in sich. Rampen und Tunneln führen in einen dreistöckigen Shopping- und Gourmet-Tempel, in dem sogar ein tropischer Regenwald inklusive Wasserfällen nachgebaut wurde. Von dort aus geht es zur Einstiegsrampe des Singapore Flyer.

Weiterführende Links:

Offizielle Website des Singapur Flyer mit Öffnungszeiten, Preisen und Angeboten

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige