
Die Basilius-Kathedrale in Moska, das unumstrittene Highlight auf dem weltbekannten Roten Platz bei Nacht, Russland
© Gina Sanders / Fotolia

Ihre farbenprächtige Gestaltung erhielt die Basilius-Kathedrale erst im Zuge von Renovierungen, zu Anfang war sie schneeweiß und mit Gold verziert, Moskau, Russland
© dimbar76 / Shutterstock

Auftraggeber für die Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland, war der berüchtigte Zar Iwan IV., erster Zar Russlands und auch bekannt als „Iwan, der Schreckliche"
© Reidl / Shutterstock

Vor der Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland, thront ein Denkmal für Minin und Poscharski, die beiden Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611
© Viacheslav Lopatin/Shutterstock

Farbenprächtiges Detail der Fassade der Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland
© Protasov AN / Shutterstock

Der scheinbar wirren Architektur der Basilius-Kathedrale liegt in Wahrheit eine versteckte Symmetrie zu Grunde, Moskau, Russland
© E. O. / Shutterstock

Seit 1990 zählt die Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskaul zum Weltkulturerbe der UNESCO, Russland
© Dmitry Bodrov / Shutterstock

Blick in höchsten Turm der berühmten Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland
© Pavel L Photo and Video/Shutters

Der verwinkelte Innenraum der Basilius-Kathedrale wurde mit zahlreichen Ornamenten reich geschmückt, die Blumenmuster sind Abbildungen des Paradieses, Moskau, Russland
© Fesenko / Shutterstock

Die Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland, wurde in den 1550er-Jahren errichtet und fungiert heute als Museum
© Vasily Smirnov / Shutterstock

Rund um den großen Turm der Basilius-Kathedrale in Moskau erheben sich vier achteckige Türme in allen Himmelsrichtungen und dazwischen kleine viereckige Türme, Russland
© Pavel L Photo and Video/Shutters

Die Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland, heißt eigentlich „Pokrowski Sobor Wassilija Blaschennowo" („Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kathedrale am Graben")
© abadesign / Shutterstock

Erst bei genauerer Betrachtung werden die kunstvollen Details an der Basilius-Kathedrale in Moskau sichtbar, Russland
© vagant / Shutterstock

Napoleon soll von der „Christlichen Moschee" so beeindruckt gewesen sein, dass er die Moskauer Basilius-Kathedrale mit nach Paris nehmen wollte, Russland
© Kichigin / Shutterstock

Zu Weihnachten ist der Rote Platz in Moskau inklusive Weihnachtsbaum, Basilius-Kathedrale und Kreml-Mauer mit einer Schneedecke versehen, Russland
© Nickolay Vinokurov / Shutterstoc

Der Erlöserturm des Kreml und die Basilius-Kathedrale flankieren das eindrucksvoll beleuchtete Warenhaus GUM am Roten Platz in Moskau, Russland
© Pavel L Photo and Video/Shutters

Das Silvester-Feuerwerk am Roten Platz in Moskau taucht die bunten Türme der Basilius-Kathedrale in farbiges Licht, Russland
© Pavel L Photo and Video/Shutters

Die Basilius-Kathedrale mit ihre farbenprächtigen Fassade und den bunten Zwiebeltürmen stellt ein fantastisches, international bekanntes Postkartenmotiv dar, Moskau, Russland
© irbis2007 / Fotolia