In der Nähe von Thatta im Süden von Pakistan sind von einfachen Gräbern bis hin zu prächtigen Mausoleen rund 1 Million Grabstätten aus dem 14. bis 18. Jahrhundert zu finden, die von der UNESCO allesamt zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Die Makli Hügel nahe der Stadt Thatta im südlichen Pakistan beinhaltet etwa 1 Million Grabstätten aus dem 14. bis 18. Jahrhundert © Ghulam Rasool / Shutterstock
Die Grabstätten auf dem Makli-Hügel in Pakistan reichen von einfachen Gräbern bis hin zu spektakulären Mausoleen © Ghulam Rasool / Shutterstock
Die Grabstätten der Makli-Hügel in Pakistan ragen auch prächtige Mausoleen empor, von denen einige zu den Höhepunkten islamischer Steinmetzkunst gehören © grmoghal / Shutterstock
Die prachtvollen Grabtempel der Totenstadt bei Thatta zählen seit 1981 zum Weltkulturerbe der UNESCO © Ghulam Rasool / Shutterstock
Die Grabstätten auf dem Makli-Hügel in Pakistan reichen von einfachen Gräbern bis hin zu spektakulären Mausoleen © Ghulam Rasool / Shutterstock
Für den letzten König der Tarkhan, Mirza Jani Beg wurde auf dem Makli-Hügel ein achteckiger Ziegelbau mit Iwan-Bögen errichtet, Pakistan © Ghulam Rasool / Shutterstock
Gigantisches Portal des Mausoleums von König Mirza Jani Beg am Makli-Hügel in Pakistan © Ghulam Rasool / Shutterstock
Die Grabstätten am Makli-Hügel in Pakistan sind allesamt mit detailverliebten Arabesken verziert © Ghulam Rasool / Shutterstock
Grabtempel des Mirza Isa Khan II., wohl das größte Mausoleum am Makli-Hügel, Pakistan © Ghulam Rasool / Shutterstock
Grabtempel von Daya Khan Rahu auf dem Makli-Hügel, Pakistan © Ghulam Rasool / Shutterstock