In Lumbini, einem ruhigen Städtchen am Fuß des Himalaya, soll vor 2.700 Jahren Siddharta Gautama, der erste Buddha, geboren worden sein. Seit 1997 zählt die allerheiligste Pilgerstätte des Buddhismus zum Weltkulturerbe der UNESCO.
84.000 Kerzen beleuchten den Maya Devi Tempel in Lumbini, jenen Ort, an dem einst Buddha geboren wurde © Nataiki / Shutterstock
Lumbini befindet sich im südlichen Nepal am Fuß des Himalaya und ist eine der wichtigsten und heiligsten Pilgerstätten des Buddhismus, Nepal © Nataiki / Shutterstock
In Lumbini, Nepal, befindet sich ein regelrechter Tempelpark, in dem weder Hotels noch Shops oder Restaurants gebaut werden dürfen © Alexandra Lande / Shutterstock
Buddhistischer Tempel von Korea erbaut in Lumbini, Nepal © Jun Mu / Shutterstock
Japan errichtete in Buddhas Geburtsstadt Lumbini, Nepal, eine über 40 Meter hohe schneeweiße Pagode © AJP / Shutterstock
Auch Deutschland ließ in der heiligen Stadt Lumbini in Nepal einen Tempel errichten © Alexandra Lande / Shutterstock
Die goldene Lokamani Cula Pagode vertritt in der Tempelstadt Lumbini in Nepal das Land Myanmar © Alexandra Lande / Shutterstock
Mystische Reflexion der japanischen Pagode in Lumbini, der Geburtsstadt des ersten Buddhas in Nepal © Alexandra Lande / Shutterstock
Eingang zum vietnamesischen Tempel in der Tempelstadt Lumbini, Nepal © AJP / Shutterstock
Der schneeweiße Tempel der Maya Devi markiert in Lumbini den Geburtsort des ersten Buddhas Gautama Siddharta, Nepal © Casper1774Studio/Shutterstock
Statuen stellen in Lumbini, Nepal, Szenen aus dem Leben Buddhas dar © Alexandra Lande / Shutterstock
>> Zum Artikel: Lumbini