Mit einer Höhe von 452m ragen die majestätischen Zwillingstürme der Petronas Towers weit über die Skyline von Kuala Lumpur. Einst das höchste Gebäude der Welt sind immer noch der höchste Bau von Malaysia und Wahrzeichen der Stadt.
Die imposanten Petronas Towers mit der markanten Skybridge in 172 Metern Höhe bei Nacht, Kuala Lumpur, Malaysia © ezk / franks-travelbox
Der achtzackige, sternförmige Grundriss der Petronas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Rennbahn © ezk / franks-travelbox
Die Petronas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, wurden in den Jahren 1992 und 1996 erbaut, die offizielle Eröffnung erfolgte 1999 © ezk / franks-travelbox
In der Silvester-Nacht strahlen die 450m hohen Petronas Towers in Kuala Lumpur mit einem spektakulären Feuerwerk um die Wette © szefei / Shutterstock
Der Architekt der gigantischen Petronas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, ist der Amerikaner Cèsar Antonio Pelli © ezk / franks-travelbox
Die höchste genutzte Etage der Petronas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, befindet sich auf einer Höhe von 375m © ezk / franks-travelbox
Die Petronas Towers in Kuala Lumpur wurden nach ihrem Auftraggeber und Eigentümer, einem Mineralölkonzern in Malaysia, benannt © ezk / franks-travelbox
Durch ihr enormes Gewicht von 300.000 Tonnen pro Turm zählen die Petronas Towers in Kuala Lumpur zu den erdbebensichersten Bauten der Welt, Malaysia © ezk / franks-travelbox
Die tägliche Ticketanzahl für die Skybridge zwischen den Petronas Towers in Kuala Lumpur ist beschränkt und zu Mittag meist schon ausverkauft, Malaysia © ezk / franks-travelbox
Neben mehreren hundert Büros sind in den Petronas Towers in Kuala Lumpur ein Museum, Einkaufszentren, ein Konzertsaal und eine Kunstgalerie untergebracht, Malaysia © ezk / franks-travelbox
Die Petronas Towers sind das Wahrzeichen von Kuala Lumpur und waren von 1996 bis 2004 das höchste Gebäude der Welt, Malaysia © ezk / franks-travelbox