
Im Juli und August werden am Son Kul See in Kirgistan eigene Gäste-Jurten für Touristen mit erhöhtem Komfort errichtet
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Der Ala Too Platz im Zentrum von Bishkek, Kirgistan, wurde 1984 zum 60. Jahrestag der ASSR Kirgisien eingeweiht
© Milosz_M / Shutterstock

Das Weiße Haus von Bishkek, Kirgistan, wurde in den 1980er-Jahren von den Kommunisten errichtet und machte mit Unruhen 2005 und 2010 internationale Schlagzeilen
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Am größten Markt in Bishkek, dem Osh Basar westlich des Zentrums, herrscht den ganzen Tag über reges Treiben, Kirgistan
© Curioso / Shutterstock

Der Burana-Turm im Norden von Kirgistan ist das prominenteste Überbleibsel der verschwundenen Stadt Balasagun aus dem 9. Jahrhundert
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Die steinernen Krieger in der Nähe des Burana-Turms im Norden von Kirgistan erinnern an die tapferen Soldaten, die für ihr Land gefallen sind
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Die Karawanserei Tash Rabat im zentralen Gebirge von Kirgistan gilt als eines der besterhaltenen Gebäude an der Seidenstraße
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Die Finalistinnen der Miss-Kirgistan-2009-Wahl in traditionellen Kostümen am Issyk Kul See, Kirgistan
© Tracing Tea / Shutterstock

Durch seine große Tiefe und seinen hohen Salzgehalt friert der Issyk Kul auch bei Wintertemperaturen von bis zu -20°C nicht zu, Kirgistan
© Gaydukov Sergey / Shutterstock

Da der Issyk Kul See auf einer Seehöhe von 1.600 Metern liegt, ist die Sonneneinstrahlung um einiges gefährlicher als an einem Sandstrand am Meer, Kirgistan
© Novoselov / Shutterstock

Die Moschee Gogolja in der Hauptstadt Bishkek ist die größte und wichtigste Moschee von Kirgistan
© Nikita Maykov / Shutterstock

Traumhafter Sonnenuntergang am Issyk Kul See in Kirgistan
© Loskutnikov / Shutterstock

Die Kathedrale der heiligen Dreieinigkeit im Zentrum von Karakol im Nordosten Kirgisistans, ist ein wunderschönes russisch-orthodoxes Gotteshaus
© djusha / Fotolia

Der Bergsee Issyk Kul liegt im Tian Shan Gebirge und wird wegen seiner landschaftlichen Schönheit auch „Die Perle Zentralasiens“ genannt, Kirgisistan
© Novoselov / Shutterstock

Die zerklüfteten Berggipfel im Ala-Archa-Nationalpark in Kirgistan schaffen ein unvergleichliches Panorama
© gopixgo / Shutterstock

Im Winter verschwindet der Ala-Archa-Nationalpark unter eine dichten Schneedecke, Kirgistan
© Djusha / Shutterstock

Wie zufällig verstreut liegen im Ala-Archa-Nationalpark in Kirgistan riesige Felsbrocken in der faszinierenden Berglandschaft
© Artem Loskutnikov / Shutterstock

Schroffe Hochgebirgstäler, mit alpinen Blumen übersäte Wiesen und Hochebenen, auf denen Vieh weidet vermitteln absolute Ruhe und Frieden, Issyk Kul See, Kirgistan
© Michal Knitl / Shutterstock

Blick auf die faszinierende Berglandschaft am Issyk Kul See, Kirgistan
© Pikoso.kz / Shutterstock

Am Nordufer des Issyk Kul Sees ist mit den Petroglyphen von Cholpon Ata ein Freiluftmuseum der besonderen Art zu finden, Kirgistan
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Zum über 3000m hohen Teskey Torpok Pass führt eine der spektakulärsten Straßen von Kirgistan
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Am Son Kul See im Inneren Tian Shan Gebirge im Herzen von Kirgistan leben Nomaden bis heute im Einklang mit der Natur
© “Travel Experts” Kyrgyzstan

Das 800m hoch gelegene Bishkek war bis 1878 nicht viel mehr, als eine Ansammlung von einfachen Bauernhütten an der Seidenstraße im Norden von Kirgistan
© Radiokafka / Shutterstock