Hier finden Sie eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Hongkong! Welche Highlights und Attraktionen dürfen Sie beim Urlaub in Hongkong auf keinen Fall versäumen?
Hongkong ist eine explosive Stadt der Kontraste: hypermoderne Wolkenkratzer und internationale Kultur treffen hier auf 5.000 Jahre alte Tradition zwischen China und britischer Kolonialzeit. Unter der imposanten Skyline der chinesischen Sonderverwaltungszone verbergen sich Einkaufszentren, verschnörkelte Tempel, goldene Buddhas und einer der weltgrößten Vergnügungsparks.
Sogar Berge, Wälder und Sandstrände gehören zum Urlaubs-Repertoire von Hongkong, denn 70% seiner Fläche ist unbebaut und steht zum Teil unter Naturschutz.
Inhaltsverzeichnis
Victoria Peak

Der Victoria Peak ist die höchste Erhebung auf Hong Kong Island und bietet in vergleichsweise kühler Atmosphäre eine fantastische Aussicht auf die Skyline von Hongkong. Bereits die Kolonialherren wussten die Höhenlage zu schätzen, die heute astronomische Immobilienpreise erzielt. In knapp 10 Minuten führt die Peak Tram zum Peak Tower – vor allem bei Dunkelheit ein absolutes Highlight!
Repulse Bay

Tatsächlich – die High Tech Stadt Hongkong hat auch ihren eigenen Strand. Die sichelförmige Bucht liegt am Fuß von Wolkenkratzern im Southern District auf Hong Kong Island und lockt mit Urlaubsfeeling pur. Die zahlreichen Fischrestaurants, das Hotel mit dem Fassadenloch für den Drachen und das traditionell chinesische Häuschen der Rettungsschwimmer zählen zu den hiesigen Sehenswürdigkeiten.
Tempel der 10.000 Buddhas

Der Tempel der 10.000 Buddhas in den New Territories kann das ganze Jahr über kostenlos besichtigt werden. Auf dem 8 Hektar großen Tempelgelände sind tatsächlich über 13.000 Buddha-Statuen zu finden, von lebensgroßen goldenen Statuen bis zu winzigen Figürchen.
Artikel: Tempel der 10.000 Buddhas
IFC2-Tower

Dafür ist Hongkong bekannt – für seine eindrucksvollen Wolkenkratzer. Der IFC2-Tower ist einer von ihnen, nämlich der höchste auf Hong Kong Island. An der Finance Street gelegen ist der 415 Meter hohe Koloss Teil des International Finance Center Komplexes und gilt als Hongkongs Wahrzeichen. An ihm erstreckte sich einst das größte Werbeplakat der Welt – es reichte über 50 Stockwerke! Der 55. Stock kann zu Bürozeiten besichtigt werden, sensationelle Aussicht inklusive.
Bank of China Tower

Auch der Bank of China Tower zählt zu den höchsten Gebäuden Hongkongs. Als erstes Gebäude der Welt außerhalb der USA durchbrach dieser Turm die 1.000-Fuß-Marke (305 Meter). Sein Design soll an einen Bambus erinnern – das Symbol für Wachstum. Für Hongkong-Urlauber ist vor allem die Aussichtsplattform im 43. Stock interessant.
Ocean Park

Der Ocean Park in Hongkong ist einer der größten Freizeitparks in ganz Asien. Tierparks, Aquarien, Delfinshows, gigantische Kinderspielplätze, Riesenrad, Achterbahn und eine Reise in die Tiefen des Meeres garantieren Spiel, Spaß und Action für die ganze Familie.
Jade Markt

Auf dem Jade Markt in Hongkongs Kansu Street dreht sich alles um den grün schimmernden Stein, Chinas Symbol für Wohlstand und Gesundheit. Hier findet man alles aus Jade – vom billigen Ramsch bis zum fein gearbeiteten Schmuckstück und damit die perfekte Gelegenheit für ein authentisches Mitbringsel aus dem Hongkong-Urlaub.
Wong Tai Sin Tempel

Auch der Wong Tai Sin Tempel ist in Kowloon zu finden. Der prächtige Tempel in typisch chinesischer Architektur ist einem taoistischen Heiligen geweiht, dem „Großen Unsterblichen Wong“. Zum chinesischen Jahreswechsel lockt er tausende Pilger an, die sich Glück für das neue Jahr wünschen.
Space Museum

Mit einer über 20m breiten Projektionskuppel für universelle Abenteuer unter einem künstlichen Sternenhimmel zählt das Raumfahrt-Museum in Tsim Sha Tsui ebenfalls zu Hongkongs Top-Sehenswürdigkeiten. Besucher erfahren Interessantes über die „Eroberung“ des Weltalls durch den Menschen, staunen über die komplexen Mysterien des Kosmos und können im Simulator selbst eine Rakete starten.
Science Museum

Als für ihren technologischen Fortschritt bekannte Stadt darf in Hongkong natürlich auch ein Wissenschafts-Museum nicht fehlen. Hier werden Kinder und Erwachsene spielerisch und lehrreich in die Geheimnisse von Licht und Leben, Ton und Telekommunikation, Elektrizität und Ernährung eingeführt. Das erworbene Wissen kann in zahlreichen Experimenten dann gleich selbst angewandt werden.