Im chinesischen Danxia-Shan-Gebirge wechseln leuchtend gefärbte Felsklippen mit Säulen, Brücken, Türmen und tiefen Schluchten. Seit 2010 zählt die Danxia-Gebirgslandschaft zu den UNESCO Weltnaturerbestätten.
Die höchste Erhebung im Danxia-Gebirge ist der Gipfel des Baozhu-Feng, daneben ragen der Changlao und der Hailuo auf, China © Xiong Wei / Shutterstock
Danxia-Shan ist bekannt für seinen rot leuchtenden Sandstein, aus dem sich im Lauf der Zeit scheinbar unnatürliche Formationen herausgebildet haben, China © JingAiping / Shutterstock
Die roten Felsen, die grüne Vegetation und der blaue Himmel mit weißen Wolken verwandeln den Danxia-Shan in ein unvergleichbares Gemälde aus Natur, Stein und endlose Weiten, China © Stary Stary / Shutterstock
Seit 2010 zählt die Danxia-Gebirgslandschaft in China zu den UNESCO Weltnaturerbestätten © axz700 / Shutterstock
Das Gebiet des Danxia-Shan umfasst eine Fläche von ca. 280km² und ist von zahlreichen Wegen durchzogen, China © xfdly / Shutterstock
Das Danxia-Gebirge ist bekannt für seinen rot leuchtenden Sandstein, aus dem sich im Lauf der Zeit interessante Formationen herausgebildet haben, China © richardkccheng / Fotolia
Säulen, Brücken, Felsklippen und Schluchten machen Danxia-Shan zu einem einzigartigen Erlebnis, China © Ke Wang / Shutterstock
Seit 2010 zählt die Danxia-Gebirgslandschaft in China zu den UNESCO Weltnaturerbestätten © axz700 / Shutterstock