Wehrkirche in Saschiz, Rumänien
Die Wehrkirche in Saschiz stammt aus dem späten 15. Jahrhundert und verlieh dem Ort einen Eintrag in der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Sehenswert sind vor allem ihr mächtiger Wehrturm und das kunstvoll geschnitzte Chorgestühl.
Seiner Wehrkirche ist es...
Holzkirche und Museum von Botiza, Rumänien
In der beschaulichen Ortschaft Botiza in Rumäniens Norden ist das Leben noch wie vor zweihundert Jahren. Für Besucher beherbergt Botiza eine traditionelle Holzkirche und ein sehenswertes Museumshaus.
In der kleinen Ortschaft Botiza im abgelegenen Norden...
Holzkirche von Bârsana, Rumänien
Die eindrucksvolle Holzkirche von Bârsana im Norden Rumäniens gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist die einzige Holzkirche der Maramureș, die von einer Klosterkirche zur Pfarrkirche wurde.
Die eindrucksvolle Holzkirche von Bârsana, einer kleinen Ortschaft...
Orthodoxe Kathedrale in Alba Iulia, Rumänien
Die prächtige orthodoxe Kathedrale von Alba Iulia wurde im Jahr 1922 für die Krönung von Ferdinand I. und Maria als Königspaar des neuen Rumänien errichtet.
Die Rumänisch-Orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale im Zentrum von Alba Iulia kann ohne...
Katholische Kathedrale von Alba Iulia, Rumänien
Die Römisch-Katholische Kathedrale im Zentrum von Alba Iulia stammt aus dem 11. Jahrhundert und zählt zu den wertvollsten mittelalterlichen Baudenkmälern Siebenbürgens.
Die römisch katholische Kathedrale von Alba Iulia ist Sitz des Erzbistums der Stadt und...
Holzkirche von Șurdești, Rumänien
Die Holzkirche von Șurdești in Rumänien zählt zu den berühmten Maramures-Kirchen und ist das höchste Eichenholz-Bauwerk der Welt. In ihrem Inneren beeindrucken Wandmalereien und gestickte Tücher.
Die Holzkirche von Șurdești ist eine der berühmten rumänischen...
Cathédrale Saint-Étienne in Toulouse, Frankreich
Die Kathedrale Saint-Étienne im Zentrum von Toulouse wurde einst aus zwei Kirchen errichtet und ist vor allem aufgrund ihrer originellen Architektur und ungewöhnlichen Proportionen sehenswert.
Die römisch-katholische Kathedrale Saint-Étienne wurde über einen Zeitraum von 500...
Basilika Saint Sernin in Toulouse, Frankreich
Die gewaltige Pilgerkirche Saint Sernin von Toulouse ist die größte noch erhaltene romanische Kirche Frankreichs und zählt zu den bedeutendsten Bauten der romanischen Architektur.
Die prachtvolle Basilika Saint Sernin im Zentrum von Toulouse ist dank...
Sacre Coeur in Paris, Frankreich
Die strahlend weiße „Basilique du Sacre Coeur de Montmartre“ in Paris bietet durch ihren Standort ganz oben auf dem Hügel, der das Stadtviertel Montmartre beherbergt, einen wunderbaren Ausblick über die Hauptstadt Frankreichs.
Die strahlend weiße...
Nôtre Dame in Paris, Frankreich
Die atemberaubende Kathedrale Nôtre Dame wurde auf der Ile de la Cité in der Seine erbaut und zählt heute zu den wichtigsten gotischen Bauwerken Frankreichs.
Die Kathedrale Nôtre Dame („Unsere Dame") erhebt sich im Zentrum...
Kathedrale in Krk Stadt, Kroatien
Die eindrucksvolle Kathedrale von Krk Stadt macht die Inselhauptstadt zum geistlichen Zentrum des Bistums Krk. Mit ihrem unverkennbaren Zwiebelturm gilt die Marienbasilika auch als Wahrzeichen der Stadt.
Die Kathedrale Maria Himmelfahrt ist das wohl schönste...
Karl Borromäus Kathedrale in Saint-Étienne, Frankreich
Die Karl Borromäus Kathedrale wurde von 1912 bis 1923 erbaut und ist Sitz des Bischofs von Saint-Étienne. Augenscheinlich unvollendet hinterlässt das gewaltige Gotteshaus dennoch einen bleibenden Eindruck.
Mitten im Herzen von Saint-Étienne sorgt die hübsche...
Basilika Notre Dame de Nice in Nizza, Frankreich
Die Notre Dame de Nice wirkt wie eine jahrhundertealte Basilika, stammt tatsächlich jedoch aus dem 19. Jahrhundert. Wie ihre berühmte Schwester in Paris beeindruckt Nizzas größte Kirche mit gewaltigen Türmen und kunstvollen Glasfenstern.
Wie Paris...
Kathedrale Saint-Nicolas in Nizza, Frankreich
Die farbenprächtige Kathedrale Saint-Nicolas in Nizza im Süden Frankreichs ist die größte russisch-orthodoxe Kirche außerhalb Russlands und zählt zu den meistfotografierten Bauten von Nizza.
Die russisch-orthodoxe Kathedrale Saint Nicolas ist nicht nur das Zentrum der...
Kirche Sveti Vlaho (Blasiuskirche) in Dubrovnik, Kroatien
Die Blasius-Kirche in der kroatischen Stadt Dubrovnik zählt zu den größten Kirchen der Stadt. Jedes Jahr im Februar ist sie Zentrum der Festivitäten zu Ehren des Schutzheiligen von Dubrovnik.
Der Heilige Blasius (Sveti Vlaho) ist...
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Die monumentale Kathedrale von Dubrovnik thront auf dem Poljana Marina Držića. Ihre beeindruckende Fassade verbirgt den wertvollsten Kirchenschatz der Adria, der unter anderem Reliquien von Sveti Vlaho enthält.
Der eindrucksvolle Bau der Kathedrale Velika Gospa...
Markuskirche in Zagreb, Kroatien
Die hübsche Markuskirche von Zagreb gilt mit ihrem unverkennbaren Wappendach als Wahrzeichen der Oberstadt und entstand aus einer gelungenen Zusammenarbeit berühmter kroatischer Architekten, Maler und Bildhauer.
Die unverwechselbare Markuskirche am gleichnamigen Platz ist die wichtigste...
Kathedrale von Zagreb, Kroatien
Die weithin sichtbare Kathedrale von Zagreb zählt zu den berühmtesten Kirchen des Landes und beeindruckt mit aufwändiger neugotischer Architektur und einer fast tausendjährigen Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau.
Die Kathedrale Maria Himmelfahrt, auch als Dom...
Cathédrale de la Major in Marseille, Frankreich
Die monumentale Cathédrale de la Major ist Sitz des Erzbischofs von Marseille und gilt als eine der größten Kathedralen, die nach dem Mittelalter gebaut wurden.
Die Cathédrale de la Major in der westlichen Altstadt von...
Basilika Notre Dame de la Garde in Marseille, Frankreich
Die weithin sichtbare Basilika Notre Dame de la Garde ist als Wallfahrtskirche und Wahrzeichen der Stadt beliebtes Ziel für Pilger und Touristen und bietet einen herrlichen Rundblick über Marseille.
Die stolze Basilika Notre Dame de...