BILDER: Felsenstadt Perperikon, Bulgarien
Die Felsenstadt Perperikon im Süden des Landes wurde bereits in der Steinzeit als rituelle Stätte genutzt und ist heute der größte und bekannteste archäologische Komplex Bulgariens.
BILDER: Festung Neutsikon bei Mezek, Bulgarien
Die mächtige Byzantiner-Festung bei Mezek in Bulgarien an der Grenze zu Griechenland befestigte im Mittelalter den Weg nach Konstantinopel und bietet noch heute einen imposanten Anblick.
BILDER: Festung Ovech bei Provadia, Bulgarien
Die Festung Ovech im Osten von Bulgarien thront bis heute auf ihrem Felsen über Provadia und bietet neben mittelalterlichem Flair auch eine herrliche Aussicht über die Stadt und ihre Umgebung.
BILDER: Festung Cherven, Bulgarien
Die Festung Cherven im Süden von Bulgarien zählte im Zweiten Bulgarischen Reich zu den bedeutendsten Verteidigungsanlagen der Hauptstadt Tarnovo. Ihre Ruinen sind heute noch eindrucksvoll anzusehen.
BILDER: Felsen und Festung von Belogradchik, Bulgarien
Das touristisch kaum nennenswerte Belogradchik im Nordwesten von Bulgarien wurde weithin bekannt, als seine spektakulären Felsen, die die Kaleto-Festung beherbergen, als Neues Weltwunder nominiert wurden.
>> Zum Artikel: Felsen und Festung von Belogradchik
BILDER: Akropolis – Athen, Griechenland
Egal, wo in Athen man sich befindet, fällt der Blick auf die Akropolis. Die "Oberstadt" in der griechischen Hauptstadt zählt zu den bedeutendsten Stätte der Antike.
>> Zum Artikel: Akropolis in Athen
BILDER: Rotes Fort in Agra, Indien
Das gewaltige Rote Fort in Agra aus rotem Sandstein und weißem Marmor stammt aus dem 16. Jahrhundert und fungierte an die 200 Jahre als prachtvolle Residenz der Mogulkaiser.
>> Zum Artikel: Rotes Fort in Agra
Al Jahili Fort in Al Ain, Abu Dhabi, VAE
Das eindrucksvolle Al Jahili Fort im Herzen von Al Ain zählt zu den größten und schönsten Befestigungsanlagen der Vereinigten Arabischen Emirate und kann sorgfältig renoviert als Museum besichtigt werden.
Im Westen der berühmten Al Ain...
BILDER: St. Peter Kastell (Bodrum Kalesi) – Bodrum, Türkei
Das St. Peter Kastell in der türkischen Hafenstadt Bodrum fungierte als Unterwasser-Museum und botanischer Garten und verströmt mit dicken Mauern immer noch das Flair einer echten Kreuzritter-Burg.
BILDER: Kreuzritterburg von Kerak, Jordanien
Im 12. Jahrhundert waren die trutzigen Mauern der imposanten Kreuzritterburg von Kerak im heutigen Jordanien eine Basis der Kreuzfahrer im damaligen Königreich Jerusalem.
>> Zum Artikel: Kreuzritterburg von Kerak
Qal’at al-Bahrain (Fort von Bahrain) in Bahrain
Qal’at al-Bahrain (Fort von Bahrain) ist die wichtigste Ausgrabungsstätte von Bahrain und vor allem durch seine monumentale und äußerst gut erhaltene Festungsanlage der Portugiesen bekannt.
Qal'at al-Bahrain ist eine monströse Ausgrabungsstätte in an der Küste...
BILDER: Burg von Ljubljana, Slowenien
Hoch über den Dächern von Ljubljana thront die Laibacher Burg auf ihrem Schlossberg und bietet neben einer grandiosen Aussicht auch jede Menge Geschichte und Open-Air-Veranstaltungen.
BILDER: Zubara-Fort, Katar
Das kolossale Zubara-Fort an der Nordwestküste Katars ragt mit dicken Mauern und mächtigen Türmen aus der kargen Ebene. Heute fungiert sie als Museum und zeigt Fundstücke aus der Weltkulturerbe-Stätte Al Zubara.
Festungen von Gustavia, St. Barthélemy
Die Schweden errichteten während ihrer Kolonialisierung in Gustavia, der Hauptstadt von Saint Barthélemy, drei Festungen, von denen heute noch einige Mauerreste zu besichtigen sind. Vom Leuchtturm beim Fort Gustav aus kann der Hafen von...
Fort Amsterdam und Fort William, Sint Maarten
Fort Amsterdam und Fort William wurden zum Schutz der Hauptstadt Philipsburg im Süden von Sint Maarten errichtet. Heute sind nur noch einige Mauern übrig, das Fort Amsterdam gilt als Vogelschutzzone für den Braunen Pelikan.
Das...
Festung La Fortaleza in San Juan, Puerto Rico
La Fortaleza liegt im Hafen von San Juan, der Hauptstadt der Karibikinsel Puerto Rico. Die prachtvolle Festung fungiert seit dem 16. Jahrhundert als Palast des Gouverneurs von Puerto Rico und ist aufgrund ihrer schmucken...
Parther-Festungen in Nisa, Turkmenistan
Die Parther-Festungen in Nisa waren eines der wichtigsten Bollwerke, die das Partherreich im heutigen Turkmenistan sogar gegen das Römische Reich verteidigte. An der Ausgrabungsstätte sind die Ruinen der Gebäude und der mächtigen bis zu...