15km westlich von Tunis können heute die Überreste von Karthago besucht werden, der einst mächtigsten römischen Stadt auf dem afrikanischen Kontinent. Heute zählt sie zum Weltkulturerbe und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Tunesiens.
Nach dem dritten punischen Krieg blieb von den Puniern in Karthago nicht viel übrig, die Spuren der Römer sind jedoch bis heute vorhanden, Tunesien © Alexeye30 / Shutterstock
Wie an dieser Säule zu sehen waren die Thermalbäder Karthagos 15 bis 20 Meter hoch, Tunesien © Ochkin Alexey / Shutterstock
Die römische Handelsmetropole Karthago wurde im 7. Jahrhundert von den Arabern zerstört, Tunesien © Solodov Alexey / Shutterstock
In einem ehemaligen Kloster auf der Rückseite der Kathedrale St. Louis in Karthago befindet sich das Nationalmuseum von Tunesien © amidala76 / Shutterstock
Das gewaltige Amphitheater in Karthago war nach jenem in El Jem das größte Amphitheater Afrikas, Tunesien © amidala76 / Shutterstock
Die katholische Kathedrale St. Louis befindet sich auf dem Byrsa-Hügel inmitten der Ruinen von Karthago in Tunesien © WitR / Shutterstock
In der einstigen Metropole Karthago in Tunesien lebten wohlhabende Römer in traumhaften Villen, deren Pracht heute noch in den Ruinen von Karthago zu erahnen ist © Valery Shanin / Shutterstock
Die Überreste der prächtigen Großstadt von Karthago sind nach zweimaliger Zerstörung der Handelsmetropole in einem Vorort von Tunis in Tunesien zu sehen © Andrey Starostin / Shutterstock
Karthago war einst die wichtigste römische Stadt Nordafrikas. Ihre Ruinen sind heute in einem Vorort von Tunis in Tunesien zu besichtigen © Dereje / Shutterstock
>> Zum Artikel: Ruinen von Karthago